1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Vision Pro: Sagenumwobene Brille endlich vorgestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juni 2023.

  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sollte Apple an seine alten Stärken anknüpfe, welche unter anderem der Komfort seiner Produkte ist, dann ist es zumindest denkbar, dass man hier einen Schritt nach vorne gehen kann.

    Sowas kategorisch auszuschließen würde ja jeglichen Fortschritt in der Technik verhindern, Offenheit ist hier immer wichtig.

    Ich erinnere da gerne an die Airpods, wo man über das Design + den überhöhten Preis im Vorfeld gelacht hat und die Nummer schon abschreiben wollte. Ich muss ja nun nicht erklären, was danach passiert ist :)

    Dass dieses Produkt jetzt sicherlich nicht durch die Decke gehen wird, wie die angesprochenen Airpods, das ist bei der Preisklasse klar. Interessanter ist für Apple sicherlich eher, wie weit man mit der Technik gehen kann und was möglich ist. Denn sie dürfen sich schon seit langem anhören, dass sie zu sehr auf altbekanntes setzen und ein wenig von ihrem vermeintlichen Zauber verloren haben.

    Apple ist ja dafür bekannt, dass man Komponenten eines Produktes gerne auch auf die anderen überträgt, wenn diese sich bewährt haben.

    Das Beispiel mit einem Film ist ja nur eine Idee, welche sicherlich nicht komplett uninteressant ist, wenn man nicht unbedingt ein Fan vieler Geräte, Kabel oder sonstigem ist, sondern eine alternative Lösung sucht, welche wenig Platz wegnimmt.


    Klar, das kann auch alles richtig in die Hose gehen.... aber bist du denn nicht wenigstens etwas neugierig darauf, was Apples Versuch in diesem Feld bringen könnte? Als Technikaffiner Mensch schaut man doch gerne mal hin. Es gibt doch nichts schöneres, wenn eine Firma dann doch etwas hinkriegt, was bisher noch keiner geschafft hat.

    Wenn wir irgendwas wegen dem Design oder unserer eigenen Vorlieben direkt vorverurteilen und als "brauchen wir nicht" abstempeln, würden wir heute wahrscheinlich keine Smartphones in der Hand haben oder Farbfernsehen genießen dürfen
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2023
    arte, hexa2002, Chakaa und 2 anderen gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es nicht kategorisch abgelehnt sondern nur gesagt dass es aktuell ziemlich klobig ist und der nutzen für den Alltag aktuell noch fehlt ;) Ich bin offen dafür - nur sehe ich dafür aktuell keinen Markt sondern vielleicht erst in 5-10 Jahren wenn es kompakter und handlicher ist und auch nen Alltagsnutzen hat - und nicht nur ein nettes Spielzeug ist. Manchmal braucht es eben seine Zeit bis etwas reif ist ;)
    Nokia hat in den 90ern auch ein IPhone ähnliches Handy entwickelt nur war die Technik und die Zeit dafür noch nicht reif damit es zum Hit wird.
     
    Neno86 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.679
    Zustimmungen:
    4.010
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) hab dich auch nicht mit allem gemeint, ich schreib da manchmal einfach zu viel, wenn ich gerade dabei bin :D

    Aber du sagst es ja auch selber, die Schritte davor müssen dann ja gegangen werden, was oft die klobigen Vorgänger der heute beliebtesten Geräte sind.

    Weswegen ich auf Apples Schritt gespannt bin. Eigentlich bei jeder Firma, die neu in ein Feld vordringt, denn das sind dann oft die frischen Impulse für die Schritte nach vorne
     
    fernseh.schauer gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    fernseh.schauer gefällt das.
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und vielleicht war ja Google Glas seiner Zeit auch nur voraus - heute könnte es sein dass es besser ankommen würde...
     
    Neno86 gefällt das.
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aus Datenschutzsicht war Google Glass eine Katastrophe.
     
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.755
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schon die Werbung gesehen?
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja man soll offen sein für neue Produkte. Dies trifft allerdings nur für die Käufer zu. Offenheit und Apple sind leider 2 Sachen die sich schon immer ausgeschlossen haben.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple gehts nicht um Offenheit.
    Es geht um das größtmögliche Benutzererlebnis.
    Es soll einfach gehen ohne groß was einstellen zu müssen.
     
  10. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glaub nur schön weiter daran.
    Das einzige Interesse bei Apple ist grundsätzlich nur eigene Produkte zu pushen und wo es geht den Zugang zu blockieren oder zu erschweren.
     
    Hallenser1 gefällt das.