1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple und die Viren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von carok, 4. August 2009.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Apple und die Viren

    Jup, und da die meisten Windows nutzen wissen wir warum Windows soviele Sicherheitsprobleme hat.

    Und wer sich nen Linux installiert der weiss normalerweise schon halbwegs was er tut.

    Naja, ich habe da z.B. sehr seltsame Erfahrung mit Lernsoftware (Das was die Schulbuchverlage für teuer Geld begleitend verkaufen) gemacht.
    Wobei meine Vista Erfahrung da sehr beschränkt ist, das meiste (z.B. ins eigene Programmverzeichnis schreiben) verzeiht Vista ja ohne murren (da hatte ich aber unter XP und 2000 bei dieser Software immer ne Menge Arbeit mit).

    Ich habe sehr positive Erfahrungen damit gemacht der näheren Verwandschaft nen Windows mit eingeschränkten Rechten hinzustellen. Dann noch das IE verbot (Opera installiert) und Thunderbird für Mail. Und es gibt keine Probleme oder Hilferufe und ich habe meine Ruhe. Nur hin und wieder muss ich dann mal ran um was neues zu installieren.
    Als jemand "der sich doch damit auskennt" habe ich keine Lust mich ständig um die Computerprobleme anderer zu kümmern. Und son Windows mit Adminrechten ist schnell kaputtgespielt.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Was für Nebelkerzen?

    Er hat sich einen Mac gekauft und ist sich bezüglich der Sicherheit nicht im Klaren ob er jetzt ohne Virenprogramm einfach so loslegen kann.

    Diese Frage stellt sich jeder am Anfang und auch mir war das anfangs nicht geheuer. Klappt aber prima.

    Mein XP war übrigens auch sicher. Zumindest haben meine Virenprogramme nie was gefunden. Da muss man allerdings was für tun.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Apple und die Viren

    Er ward nicht mehr gesehen.
    Schmeisst ne Behauptung in den Raum und haut ab...
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple und die Viren

    Reicht ja um Dich anzufüttern. Bist immerhin 5 Seiten lang drauf eingegangen! :D

    Ach ja, welche Behauptung eigentlich? :confused:
     
  5. axeldigitv

    axeldigitv Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    3.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Apple und die Viren

    und es gibt kostenlose Virenscanner für MacOS X
    ClamXav
     
  6. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Apple und die Viren

    Du willst doch hier wohl keine Werbung für Pascal machen, oder wie ??
    - C(++,#) ist dümmer weil viel mehr damit gecoded wurde :)

    Zum Thema, wie so oft gibt es nicht nur schwarz&weiss, Gag hat es richtig angemerkt.
    Wer sich wirklich mal etwas eingehender mit dem Thema
    beschäftigen will, ein wirklich interessanter Artikel.
     
  7. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Sicherheitsupdates trudeln übrigens auch auf einem Mac regelmäßig ein, so wie Gestern zum Beispiel mit 10.5.8.

    Das ändert aber nichts an der Tatsache, das man mit einem Mac immer noch Viren-frei durchs Netz kommt. Also die Antwort auf die Anfangsfrage, ob er sich unbedenklich Filme runterladen kann, lautet ja. Ein Mac-Virus wäre auf so einer Seite ein echtes Novum.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    C ist in der Tat "dümmer" als Pascal, weil dort wesentlich mehr mit nackten Zeigeroperationen gearbeitet wird, während bei Pascal diese "kaschiert" und abgesichert werden. Dafür sind Programme in C dann einen Ticken schneller, da man mehr Potenzial für Optimierungen hat. C ist einfach etwas näher an der Maschine, was seine Vor- und Nachteile hat. Wie immer im Leben.

    Gag
     
  9. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Apple und die Viren

    Meine Fre-sse, wie blauäugig manche Computernutzer sind...

    Wer immer noch diesen Quatsch glaubt, dass Apple keine Viren oder andere krasse Sicherheitslücken hat, lebt hinterm Mond.

    Oder ist einer von der Sorte "ich hab nen Apple geholt weil er sicherer ist, es gibt keine Viren usw.. Bei dieser Meinung bleibe ich auch".

    [Beleidigung entfernt]

    Hier nur mal ein paar (teilweise ältere) Links:

    heise Security - 23.03.09 - Pwn2own-Fazit: "Mac hacken macht Spaß, Windows ist harte Arbeit"


    UPDATE: Apple empfiehlt Einsatz von Anti-Virus-Software - News - CHIP Online
    Apple rät den Benutzern von MacOS erstmals dazu, ihr System mit Anti-Virus-Software zu schützen. Bisher warb Apple stets damit, dass das eigene Betriebssystem im Gegensatz zu Windows virenfrei sei.

    In einem Support-Dokument vom 21. November 2008 stellt Apple drei Anti-Virus-Lösungen für MacOS vor und legt es den Nutzern nahe, eines dieser Programme einzusetzen.

    Laut einer Apple Systemberatungs-Firma sind derzeit 43 Viren für MacOS bekannt, was nach wie vor von einer sehr geringen Gefährdung für Apple-Rechner zeugt. Für Windows existieren aktuell schätzungsweise rund 30.000 Viren.

    [UPDATE: 03.12.08, 14:15 Uhr] Apple hat das Support-Dokument inzwischen gelöscht. Die Begründung: Eigentlich stamme das Dokument bereits aus dem Sommer 2007 und sei jetzt lediglich aktualisiert worden. Außerdem verfüge der Mac von Haus aus über eingebaute Technologien, die Schutz vor schädlicher Software oder Sicherheits-Lücken bieten. (cel)


    -------
    In einem Artikel der "Welt" habe ich gelesen, dass der Artikel aus Imagegründen entfernt wurde, nicht weil er veraltet war.


    http://www.macmacken.com/2009/08/04/sicherheitsnotstand-auf-dem-iphone/


    Not One but Two New OS X Malware | Trend Micro | Malware Blog
    Two new malware for Mac OS X were recently discovered. Even though there are indeed relatively fewer Mac malware compared with Windows, many Mac users who still believe they are somehow magically immune from attacks may run the risk of encountering any of these two.

    heise Netze - 15.04.09 - Root-Exploit für Mac OS X

    Apple schließt vier Dutzend Sicherheitslücken in Mac OS X - Security | News | ZDNet.de

    Firefox-Browser hat Absturz-Probleme bei PCs und Macs - Digital - Bild.de

    Alte Sicherheitslücken bedrohen Mac OS X - Seite 1 von 3 - Analysen - Security - ZDNet.de


    MacMacken Mac OS X mit zahlreichen Sicherheitslücken
    Ähnliches wird man bestimmt auch bei Snow Leopard lesen.


    PS: Turbo Pascal war damals super, habe ich gerne mit gearbeitet. C war und ist aber besser :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2009
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Interessanter Link.

    [Zitat entfernt]
    Also frage ich Dich auch noch mal. Welche Viren?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. August 2009