1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple und die Viren

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von carok, 4. August 2009.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Apple und die Viren

    Könnte es nicht eher so sein, das sich Leute die mit OS X oder Linux unterwegs sind, sich schon bewusster sind was sie tun als der normale Windows-User? Schließlich haben sie sich auch bewusst für eine Alternative entschieden und nicht für irgendein Modell aus der PC-Grabbelkiste oder es einfach bei dem Betriebssystem gelassen was man ihnen unterjubeln wollte.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    Also bei Linux stimme ich dir da zu. Wer sich darauf einlässt, der muss schon wissen, was er tut, da Linux in den seltensten Fällen "out of the box" funktioniert. Hier hast du auch deutlich weniger Dummbratzen, die jeden Sicherheitshinweis wegklicken, nur weil sie die Nacktfotos von Angelina Jolie sehen wollen, die in dem ausführbaren Anhang per Mail zugesandt bekommen haben. ;)

    Bei Mac möchte ich dir da jedoch entschieden widersprechen. Ein Mac ist ein Lifestyleprodukt und wird auch als solches sehr offensiv vermarktet. Der Großteil der Mac-Nutzer ist -- und das jetzt bitte nicht falsch verstehen -- nicht einmal in der Lage, seinen Videorecorder zu programmieren. Denn das ist ja die Stärke von MacOS: Es funktioniert einfach, auch ohne dass man tiefe Kenntnisse haben muss. Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt.

    Natürlich gibt's auch unter den Mac-Usern die Freaks und Nerds, doch die sind eher in der Minderheit. Die meisten wollen einfach einen "schönen" Rechner haben, der ohne viel Mühe funktioniert.

    Das trifft zwar auch für moderne Windows-Komplettsysteme zu, doch aufgrund der Vielzahl an Soft- und Hardware kommt es hier immer zu irgendwelchen Problemen. MacOS ist einfach eine (einsame) Insel, die sich besser kontrollieren lässt. Daher läuft dort vieles wesentlich runder.

    Wenn du von deinem Vista- (oder W7) Rechner die Finger lässt und nichts groß zusätzlich installierst oder anschließt, dann wirst du auch mit dem System über mehrere Jahre keine Probleme haben.

    Gag
     
  3. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Dieses Vorurteil kann man so langsam und allmählich nicht mehr hören. OS X ist eines der fortschrittlichsten Betriebssysteme auf dem Markt. Um dahin zu kommen hat man zur Jahrtausendwende komplett umgestellt von OS 9 auf OS X. Und 2005 den Sprung von der PowerPC-Architektur zu Intel gewagt. Mit 10.6 Snow Leopard werden nochmals alte Zöpfe abgeschnitten, so das man hervorragend für die Zukunft gerüstet ist. Darin liegt auch Apples Hauptanliegen.

    Das man diese gute Software auch noch zusätzlich in eine schöne Hardware verpackt ist nur eine Dreingabe.

    Es gibt übrigens viele Mac-User die sich für Windows die gleiche Risikobereitschaft wünschen. Warum macht man nicht auch hier einen Cut und stellt auf Unix um? Angeblich gibt es ja auch Projekte in dieser Richtung. Nur der Mut fehlt noch.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    Und? Schließt etwa das eine das andere aus?

    Und wenn der Mac kein Lifestyle-Produkt sein soll, waurm bewirbt Apple ihn dann mit diesen Worten:

    "...erhalten Sie einen optimal abgestimmten Computer, der nicht nur besonders sicher, stabil und leistungsstark, sondern auch formschön und benutzerfreundlich ist."

    "Wiederverwertbare Materialien wie Glas und Aluminium. Ein Netzkabel, das keine Stolperfalle darstellt. Ein brillanter Bildschirm und sogar eine formschöne Tastatur."

    Apple-Produkte haben schon immer dem Design einen hohen Stellenwert beigemessen. Das spiegelt sich in der gesamten Produktwelt nieder. Die restriktive Modell- und Zubehörpalette dämmt den Wildwuchs. Jedes Apple-Produkt muss etwas besonderes sein. Das ist erklärtes Ziel.

    Es ist ein Lifestyle-Produkt, das von sehr vielen (privaten) Käufern auch nur genau deshalb gekauft wird. Im Unternehmensbereich findest du Macs eigentlich nur im Bereich Grafik und Design.

    Pure Leistung bekommst du bei anderen Anbietern auch.

    Gag
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: Apple und die Viren

    Das abschneiden alter Zöpfe wünsche ich mir auch. Meinetwegen kann es auch Windows bleiben, aber dann ohne den ganzen Mist der seit Jahren mitgeschleppt wird damit einige wenige 16 Bit Programme noch funktionieren.
    Ich könnte mir vorstellen das Windows dann stabiler läuft -weil schlanker- und, vielleicht, auch etwas sicherer wird.

    Könnt ihr euch vorstellen wie der bestimmt größte Teil der "Computer Kiddies" vor der Unix Shell sitzt und fragend die Buchstaben anstarrt? :D
    Ohne Kontext Menü und Asssistenten geht bei den meisten ja nichts mehr.:rolleyes:
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    Bei den 64bit-Versionen von XP, Vista und W7 ist das der Fall.
    Nicht genutzte Systembestandteile können das System auch nicht beeinflussen. Ergo: Nutze keine 16bit-Anwendungen und du hast den gewünschten Effekt.
    Ich frage mich schon seit Jahren, wieso man es offensichtlich als "Überlegenheit" ansieht, wenn man die Leistung vollbringt, unnsinnig kryptische Befehle auswendig zu lernen.

    Gag
     
  7. psychoprox

    psychoprox Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.449
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    Was für schöne Hardware? Der 0815 x86 Mist? Seit der Intel Umstellung ist Apple für mich nichts besonderes mehr. MacOS kann ich mit wenigen Handgriffen auch auf meinen normalen PC installieren. Formschöne Gehäuse gibts auch und die Hardware ist meistens ne Ecke besser und vorallem günstiger..
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Wenn sie sich mit ihren Computern besondere Mühe geben, dann sollen sie das auch ruhig bewerben. Genannt wurden aber als erstes die Vorzüge des Betriebssystems.

    Das was ich vor 4 Jahren gesucht habe, habe ich in der PC-Ecke nicht gefunden. Eine kleine leise Hardware auf der ein alternatives Betriebssystem stabil und zuverlässig läuft. Da blieb mir nur der Mini. OS X kannte ich bis dahin noch gar nicht.
    Übrigens hätte ich mir fast während der 3 Wochen Lieferzeit ein Virenprogramm gekauft, weil auch ich mir nicht sicher war ob das ohne gut geht. Zum Glück habe ich es sein lassen.

    Das Design auch immer Geschmackssache ist dürfte ja wohl klar sein. Mit dem Alu-Look und den Unibodys kann man es nun mal nicht jedem recht machen. Mir gefällt es aber und vielen anderen auch. Nur die Maus ist ein Graus.


    Na dann viel Spaß damit. Da hätte man mit jedem Linux aber weniger Probleme.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple und die Viren

    Jo. Aber ändert nichts daran, dass es eben Lifestyle-Produkte sind. Ich weiß auch nicht, was für ein Problem du damit hast. Das ändert doch nichts an der Leistungsfähigkeit.

    Bang & Olufsen bauen auch Lifestyle-Produkte -- zugegebenermaßen auch für den gehobenen Geldbeutel.

    Warum wolltest du ein "alternatives Betriebssystem" haben?

    Einen kleinen, leisen PC hättest du übrigens auch damals problemlos finden können. Ich hab hier z.B. im Regal zwei Dell Optiplex stehen. Der eine fungiert als Musikserver, der andere ist mit der D-Box verbunden und konvertiert die aufgenommenen Filme. Die Kisten sind 5 Jahre alt und flüsterleise. Über Design lässt sich gewiss streiten, aber dabei handelt es sich um einen auf Büroarbeit zugeschnitteten Desktop-PC in einer ähnlichen Leistungsklasse des Mac Mini.

    Ich hab mich schon immer gefragt, warum sich manche Leute so verrenken, um ihren PC leise zu bekommen, wenn man sowas doch direkt von der Stange kaufen kann.

    Gag
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple und die Viren

    Weil mein PC auf Arbeit mir täglich zum Feierabend die Frage stellt: „Sie haben nichts rapportiert. Wollen sie wirklich gehen?"

    Dazu muss man wissen das man nur gehen darf wenn man nichts rapportiert hat. :rolleyes: Und das ist nur eine von vielen dummen Fragen.

    Mein Mac stellt nie dumme Fragen.