1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Hulu kann man auch mit Gift Cards zahlen. Mach ich seit Jahren
     
    AlBarto gefällt das.
  2. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    6.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn die beste Einstellung wenn man DAZN mit dem Apple TV 4 K schauen will.
    Die 1080 p 50 Hz. Variante oder die 4K 50 Hz. Variante?
     
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ach cool, dass heißt, wenn ich, egal wo, die Geschenkkarten kaufe, diese angenommen werden?

    Und bei TVPlayer?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Zu Hulu: yup. Solange es normale legale gift cards sind funktioniert das prima. Wie gesagt: ich mach das seit Jahren.

    TV Player ist schwieriger glaub ich. Da gibt’s keine gift cards. Ohne auf UK Adresse registrierte Zahlungsmethode ist glaub ich nicht. Aber da weiß vielleicht jemand anders mehr. Damit hab ich mich nicht wirklich auseinandergesetzt. Ist hier ja bei uns nicht so das Thema.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da ich selbst das Teil habe, sehe ich das mit dem Anschaffungspreis, bei Betrachtung welchen Komfort ich erhalte, nicht als Nachteil.
    Mag man anders sehen, aber wenn ich denke das Teil ist innerhalb Sekunden konfiguriert. Dann alles fluffig und die Bildqualität ist klasse. Dieser Komfort der Einrichtung, Bedienbarkeit und Qualität ist es Wert.

    Natürlich wie gesagt Ansichtssache, aber der Gegenwert ist für MICH mehr als gerechtfertigt, besonders noch als Besitzer der 64GB Version ;)
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Siri ist für Passwörter eher weniger geeignet. Aber mit einen iPhone mit iOS 11 oder der Remote App kannst du alles einfach am iPhone eintippen. Das ist super bequem und klappt prima!

    Und zu Hulu hat Tom123 ja schon alles gesagt. Mit Giftcards kannst du das problemlos in Deutschland bezahlen.

    TVPlayer finde ich die Bildqualität nicht so überzeugend, dass ich ein Premium Abo abschließen würde. Mit den UK Apps BBC iPlayer, ITV Hub und My5 bist du aber schon ganz gut bedient. Und All 4 soll angeblich in 2018 kommen...

    Greets
    Zodac
     
    AlBarto gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Danke. Da kommt ja noch eine ganze Menge Arbeit auf mich zu. :D
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin heute Mittag in die City Galerie in Augsburg gefahren, um ein paar Besorgungen zu machen.

    Gehe natürlich auch in den Apple Store.

    Ich so: Na, wie schaut aus mit dem ATV 4K 64 GB?

    Antwort mit dickem Grinsen: Kannste kriegen, hab ich da.

    Ich: gekauft :D

    Muss die Kiste jetzt nur noch einrichten.
     
    Redheat21, horud, Mike91 und 2 anderen gefällt das.
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da machste irgendwie was falsch :(, hatte auf meinem Nexus Player noch nie Hänger, Chromecast build-in. Aber weil ich auch iTunes Inhalte habe, mal den TV 4K, 32GB von privat in der Bucht geschossen. Große Überraschungen zum "alten" TV 4 erwarte ich aber nicht.
     
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er macht nix falsch. Das integrierte Android TV in Sony 4K Fernsehern ist eine Qual. Wenn ich könnte, würde ich meinen Fernseher sofort zum "Dumb TV" machen und ihn nur noch auf den HDMI Eingängen starten lassen. Was die Bildqualität angeht, bin ich nach wie vor zufrieden. Aber Android TV nervt mich nur noch...

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21 gefällt das.