1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Und Amazon Prime immer noch nicht da,echt toll sowas
     
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Automatik ist es nicht mal wirklich, was den alten 4er eigentlich nicht mehr brauchbar macht, eher die 24Hz Einstellung, die ebenfalls fehlt, wie ich gerade feststelle. Wenn man 23,97fps Sachen (betrifft ja dann doch auch mittlerweile viele Serien) einmal richtig gesehen hat, will man dies nicht mehr mit 60hz, was ja vorher der Kompromiss war.
     
  3. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.787
    Zustimmungen:
    8.285
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Muss man 24 Hz manuell einstellen?
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei iTunes, Netflix, Mubi und YouTube macht er es von selbst. Plex mal ja mal nein. Per AirPlay (Amazon) muss man es auch manuell einstellen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Angeblich hat sich gestern ein Amazon-Sprecher dazu geäußert und die App für Dezember bestätigt (vorher wurde dass schon von einem Apple-Mitarbeiter bestätigt).

    Ich glaube das erst, wenn ich die sehe.

    Amazon verkündet offiziell: Prime Video für Apple TV noch „dieses Jahr“ | iTopnews

    Angeblich läuft seit der tvOS Version 11.2 auch bei einigen deutschen ATVs schon die TV-App von Apple, die sollte also dieses Jahr wohl auch noch kommen.

    Jetzt noch Apple Pay - ja, ich weiß, es ist Weihnachten :D
     
  6. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das habe ich schon fast aufgegeben...
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.836
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, Apple Pay ist ja auch in den USA nicht gerade eine Erfolgsgeschichte. Ob sie da scharf drauf sind, das im bargeldaffinen Deutschland einzuführen ...
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bisher war es bei mir immer so, dass bei 1080p 60Hz alles so sehr geruckelt hat. Nun schaue ich Punisher bei Netflix und in 50Hz ruckelt alles, bei 60Hz nicht. Was mich besonders stört ist, dass es beim ATV3 keine Auto-Einstellung dafür gibt wie beim ATV4.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wieso nicht? Das kostet die keinen Cent, im Gegenteil, sie verdienen an jedem Cent Umsatz. Die Infrastruktur steht (Server, iPhones, Kartenterminals in den Läden, da müssen die nichts investieren). Und genau das ist der Knackpunkt. Weil die Banken gerne selbst den Gewinn abschöpfen wollen. Das ist der einzige Grund, warum Apple Pay oder Google Pay nicht in Deutschland vorhanden sind. Das ist grundsätzlich legitim, aber die bekommen ja selbst nichts Einheitliches auf die Beine gestellt. Statt dessen jagen die Banken lieber Abermillionen in eigene Apps und Zahlungsplattformen. Jeder für sich und selbstredend hat jeder das beste System. Das ist Deutschland.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt es auch beim ATV4 nicht, diese Funktion ist nur auf dem ATV4K verfügbar.