1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    @BerlinHBK,

    alle meine Apps aus unterschiedlichen Ländern (Accounts) laufen nach Installation mit meinem deutschen Account, es geht doch bei einem Accountwechsel nur darum, Zugriff auf die gewünschte App zu erhalten und herunter zu laden.
    Ich lehne Tracking grundsätzlich ab.
    Keiner meiner drei Apple TV macht irgendwelche Schwierigkeiten bei meiner Vorgehensweise.
     
    Dexter0815 und BerlinHBK gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Bei mir ist überall alles vorhanden > DE, AT, CH, US, UK, EI
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2023
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.427
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glücklicher. Mir wird "Dieser Inhalt ist nicht mehr verfügbar angezeigt" Rest funkt unter jetzt ansehen etc. Ist das eine "neue" 2022?
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nur ein Gerät, die beiden Anderen sind aus der Generation davor
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Also nur die DNS -Adresse aktiviert lassen. Dennoch wird bei mir aktuell scheinbar kein US-Standort mehr erkannt, weshalb die Apps sich nicht nutzen lassen. Also irgendetwas scheint zu sein. Gerät: AppleTV4K (aus 2017)

    Bevor ich einen Werksreset mache, lieber mal smartdns anschreiben? Oder eher warten, ob das bei Apple Server bedingt ist?
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    @BerlinHBK,

    ich habe jetzt beide Apple TV (DE-Account) mit smartDNSproxy eingeschaltet und auf beiden Geräten gibt es keine Probleme mit US-Anbietern.
    F1 bei ESPN+ und Milan vs. Juve bei Paramount+

    Mein Haupt-ATV läuft mit einem privaten DNS-Anbieter für Apps aus der Schweiz, zum testen demnach ungeeignet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Oktober 2023
    BerlinHBK gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.873
    Zustimmungen:
    15.986
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Nach dem Werksreset funktioniert wieder alles wie zuvor.:love: Auch über mein deut. Profil. klappen die US-Apps. (y)

    Irgendetwas hat geklemmt, wo auch immer. Eventuell in der Cloud?

    Schade, jetzt ist dadurch aber mein freier Zugang zu Paramount+ US weg.:( Hatte via Apple Anfang Okt. die 7-tägige Testphase in Anspruch genommen und konnte nach Beendigung (Kündigung) noch darüber hinaus bis heute Nacht weiter sehen, ohne dafür zahlen zu müssen. :sneaky: War wohl ein Bug. Aber für u.a. "Frasier" (Free Episodes) in besserer Auflösung (gegenüber dem deut. Paramount+) reicht es vorläufig. 4K fällt aber weg.

    Btw. "Frasier" und "Sabrina" sind auch mit deut. Audiospur verfügbar. Hat jemand zufällig noch weitere Inhalte entdeckt, die eine deut. Audiospur haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2023
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.427
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal kurz zum Frühstück herumprobiert. Mein DE und UK Account funktionieren mit Store. AT auf beiden ATV 4K nicht. :)

    Update. War länger als geplant im Krankenhaus (die staatliche Versorgung beginnt langsam aus dem letzten Loch zu pfeifen) aber mein Store Problem hat sich nach der Heimkehr von alleine gelöst. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2023
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Meldet sich eigentlich die FB des Apple TV (aktuelle Version) rechtzeitig mit einem Hinweis, dass man sie laden soll/muss oder was passiert da diesbezüglich. Nicht dass die einfach mal aus ist :) im Menü kann man den Ladestand ja sehen, aber da schaue ich ja nicht immer nach.