1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die ATV 4K 3 Gen 2022 ist die aktuelle Version. Empfehle die 128 Gbit Variante wegen Netzwerkanschluss. Im Gegensatz zur alten Vorgängergeneration kann sie auch noch HDR10+ zusätzlich. Ansonsten ist die ATV 4K 2 Gen 2021 oder 2020 erschienen um nichts schlechter. Selbst die 2017er hat noch ausreichend Leistung, um alles zu erledigen. Hab alle drei Generationen neben Mini Pc, Fire TV Cube 2022, Fire TV 4k Max und Fire TV 4K in Verwendung. Teste gerne herum. :)

    Preis von Amazon ist auch in Ordnung. Wenn man bedenkt wie ausgezeichnet das Service bei Problemen bei Amazon ist ist das 1 Euro Einsparungspotential, gefunden auf Geizhals.de, nicht wirklich ausschlaggebend.

    Apple TV 4K (2022, 3. Generation) 128GB Wi-Fi + Ethernet ab € 168,99 (2023) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
     
    SteelerPhin, earl74 und LucaBrasil gefällt das.
  2. Honest

    Honest Guest

    Ich schaue über die Gen2 und Gen3 mit unterschiedlichen DNS Anbietern und merke keinen spürbaren Unterschied.

    Das Amazon Angebot ist gut und wie @grunz schrieb mit Ethernet ist die bessere Wahl.
     
    earl74 gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.692
    Zustimmungen:
    5.655
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich spüre eigentlich keinen Unterschied, ob ich meine Apple4k mit Lan oder Wlan betreibe. Läuft beides gleichermaßen rund.
     
    snooz1985 und Dirkules gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.425
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Betreibe bis auf eine ATV 4K auch alle im WLAN Modus, aber wenn es die erste ATV 4K ist und der Router vielleicht gleich einen Meter neben dem Tv steht, kann man die ATV 4K gleich an den Router hängen. :)
     
    Dirkules gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

  6. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Gibt es eigentlich eine Cast App, die ich auf dem AppleTV installieren kann, wo ich Videos aus meinem Xiaomi Handy auf den AppleTV wie beim Chrimecast casten kann.

    Aktuell hab ich den Chromecast, dieser kann aber nur HD und ich würde gerne in UHD auf dem AppleTV casten
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    kann das Xiaomi Air Play?
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Mi Play hat es. Aber das ist wohl nicht mit Apple kompatibel
     
    Dirkules gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Apple TV+ nennt Details zur ersten deutschsprachigen Serie - DWDL.de