1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    sagt mal was ist das denn für ein fail aufm apple tv 4k wenn apps upgedated werden sollen, peacock, hulu, paramount+ hbomax
    diverse accs aus diversen ländern für die apps auf dem gerät, für die updates muss ich den terms zustimmen nach denen ich aber auf dem gerät nicht gefragt werde also erscheint beim klick auf update und ok nur...coming soon und die apps verweigern den dienst weil sie outdated sind

    wo ist denn da der trick für den bug?
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

  3. nordfreak

    nordfreak Guest

  4. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich überlege evtl. auf Apple umzustellen (bisher Cube und am anderen TV interne Apps):
    Apple 2022 Apple TV 4K Wi‑Fi + Ethernet mit 128 GB Speicher (3. Generation)

    Fragen:
    1.)gehen die Apps: Netflix, DAZN, WaipuTV, Paramount+, Disney+, SkyQ App und Prime damit?
    2.)schaltet der Apple automatisch die richtigen Hz ein bei den Apps? (50Hz oder 60Hz)? Gerade hier schwächelt nämlich der Cube und der Firestick
    3.)gibt es sonst noch was zu beachten?
    4.) läuft er stabil?

    Vielen Dank
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2023
  5. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    punkt 1. laufen alle sehr gut
    Punkt 2. macht er sehr gut
    Punkt 3. nix
    Punkt 4. Läuft sehr stabil
     
  6. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    danke @chris_85
    muss ich mich dann bei Apple zuerst registrieren (falls ja - hoffentlich kostenlos)? Habe bisher keine Produkte von Apple im Haushalt:)
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ohne Apple ID geht nix.
     
    Yiruma und earl74 gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.422
    Zustimmungen:
    7.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    1. Ja (Wobei ich zu Waipu und SkyQ nichts sagen kann da beide Apps in AT nicht verfügbar
    2. Ja
    3. Kein Browser falls du einige Streamingdienste via Browser siehst. (für den verstorbenen ESPN Player hatte ich am Ende einen Mini Pc zusätzlich am Tv)
    4. zu 99% stabil. Längstes App Problem gab es bei mir eine Zeit lang bei DAZN. Ist aber schon lange behoben. Bei Updates der Apps gibt es manchmal merkwürdige Fehler. Ein Neustart des ATV behebt die Probleme aber.

    Von allen Streamingeräten ist die ATV wohl die angenehmste für den Konsumenten.
     
    earl74 gefällt das.
  9. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    239
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielen Dank euch

    dann überlege ich mal meine Amazon Cube/sticks in Rente zu schicken und durch 2 x Apple zu ersetzen
    Ist denn der aktuelle Preis bei amazon von 169,80€ im Rahmen und das Modell (2022 3. Generation) ok?

    Mir ist halt wichtig, dass eine automatische und ruckelfreie Wiedergabe da ist OHNE etwas manuell umschalten zu müssen (je nach APP) Dies ist nämlich bei dem Firestick/Cube der Fall und nervt dann doch
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Inhalts- und Framerateanpassung muss einmal in den Bildeinstellungen des AppleTV aktiviert werden. Nachdem es aktiv ist, funktioniert es bei den Apps, die es unterstützten problemlos. Die von dir genannten Apps unterstützen es, meines Wissens nach, alle. Wobei bei Sky Q und Waipu, glaub ich sowieso alles mit 50Hz wiedergeben wird.
     
    earl74 gefällt das.