1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    na dann pack ich nen alten ASUS Router mit VPN Funktion aus für den Apple TV und bring den da ins WLAN
    wird aktuell dann doch das einfachste sein dort eben das VPN profil zu switchen DE/US
    der smartdns (controld) hat leider kein Profil für WOW/SKy Ticket und wenn ich ne custom rule für die Homepage von WOWTV mache zickt WOW auf dem Apple TV trotzdem...beim Versuch abzuspielen ist ein Fehler passiert...so sinngemäß

    ohn egehts dann wudnerbar aber dann sind eben HBO und CO außen vor
     
  2. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    wie gesagt, wenn sich der dau vorher nicht für das programm angemeldet hat, daher wohl auch die Frage angemeldet bin ich aber?))), dann gibts da auch nix im TV zu laden)
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    man braucht ab sofort übrigens keinen kostenpflichtigen Developeraccount mehr um die Developer Betas installieren zu können. Es reicht ein kostenfreier Apple Developer Account - falls jemand nicht auf die Public Beta(s) warten möchte.
     
    grunz und T-Viking gefällt das.
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    für tvOS nicht, da gibt es ja unter Softwareupdates den Schalter für Betas laden.
     
  5. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    hier eben nicht
    2012er TV 64GB
    Softwareupdates:
    aktualisieren führt nur zu einem Suchlauf
    drunter automatisch aktualisieren ein/aus

    neue Funktionen zeigt nur an was neu ist im aktuellsten build

    16.5(20L563)
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    T-Viking gefällt das.
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Apple TV App / Apple TV+

    Vielleicht hilft das weiter
     
    straycatsfan und nordfreak gefällt das.
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist der nicht schon raus aus dem Support?
     
    straycatsfan gefällt das.
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.190
    Zustimmungen:
    1.218
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Kann nur ein Tippfehler sein. 2012 wurde das AppleTV Gen. 3 veröffentlicht, dieses hatte keine 64GB Arbeitsspeicher und verwendet auch kein tvOS.
     
    Dirkules und Yiruma gefällt das.
  10. straycatsfan

    straycatsfan Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2022
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    2021 natürlich, sry^^
     
    Dirkules gefällt das.