1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    mit 15 Minuten hattest Du aber sicher die letzte Beta installiert. Meine beiden Macs brauchten deutlich länger.
     
  2. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Bei mir geht der Update-Prozess immer schneller voran. Habe mich in den letzten 4-5 Wochen von meinem Mac Studio bzw Macbook getrennt, danach wurde mein iPad Pro samt Tastatur und Stift verabschiedet, danach folgte meine Apple Watch samt Airpods Pro und zwei Home Pods Minis. Mein zweiter Apple TV wurde vergangenes Wochenendes verkauft, habe jetzt nur noch den aktuellen 128GB AppleTV und mein iphone 13 Pro Max. Für den kompletten Umzug von Apple nutze ich schon vereinzelt ein Samsung Fold3, welches im Herbst gegen das neue Fold 5 ersetzt wird und dann auch mein iphone (nach 15 Jahren nur iphone-Nutzung) ersetzen wird. Der aktuelle AppleTV wird wohl gegen ein zweites Nvidia Shield od gegen anderes neues Spielzeug ersetzt.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Beim Player wurde wohl was außerhalb eines großen Updates geändert. Bei gekauften Serien ist jetzt der Zeitkreisel weg zu nächsten Folge. Muss man jetzt manuell bestätigen was ich sehr gut finde.
     
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zum 16.4 wurden diesmal sogar mal Änderungen bekannt gegeben:

    This update adds Dim Flashing Lights, an accessibility option to automatically dim the display of video when flashes of light or strobe effects are detected, and includes performance and stability improvements.


    tvOS 16.4 bringt Verbesserungen
     
    Dexter0815, Dirkules und Redheat21 gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal zur Info hier: Die Serie "Star Trek: Strange New Worlds" ist im US-Store von Apple in 4K erhältlich. Bisher waren Serien bei Apple ja nur in SD oder HD erhätlich, aber SNW gibt es offenbar zumindest in den USA auch in 4K. Offensichtlich ist das ganze aber nicht direkt. Wählt man die Serie z. B. über die "alte" Kachel iTunes TV-Shows auf dem AppleTV aus, wird sie dort nach wie vor nur in SD/HD zum Kauf angezeigt. Öffnet man die Serie allerdings über die AppleTV-TV-App und geht dort in den Store und unter TV-Shows, wird dort die Serie auch in 4K angeboten. Einige haben den Kauf ausprobiert weil angenommen wurde, dass das 4K-Logo einfach aus einem ggf. verknüpften Paramount+-Channel übernommen wurde. Dem ist aber wohl nicht so. Ein Käufer hat den Channel nicht abonniert und trotzdem wird die Serie in 4K wiedergeben. Ein Unterschied zum Paramount+ Channel gibt es auch. Im Channel läuft die Serie nicht nur in 4K, sondern zusätzlich auch mit Dolby Vision. Kauft man sie über die AppleTV-TV-App läuft die Serie hingegen nur in 4K ohne Dolby Vision.

    Das Thema wird hier im Forum von Blu-Ray.com diskutiert. Sollte es kein Fehler sein, ist "Star Trek: Strange New Worlds" wohl die erste Serie, die man bei Apple in 4K kaufen kann, zumindest in den USA.
     
    grunz gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

  8. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    698
    Punkte für Erfolge:
    123
    Läuft die MLS mit 30 fps oder 60fps ??
    Diese Info habe ich in einem anderen Forum gefunden:

    "...60 FPS during MLS games is only available on Apple devices.
    Other devices like Roku, Amazon, chromecast etc offer only 30 FPS during MLS games on AppleTV+ app.
    You won't get MLS games with 60 FPS on your Amazon device."
     
    Berliner gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf dem Apple TV 4K läuft es definitiv mit 60 fps.

    Wie es auf anderen Geräten aussieht, habe ich noch nicht ausprobiert.
     
    Zabol gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein bisschen Kundenbindung. Macht doch Sky ähnlich. UHD? Nicht für die Billigheimer bei WOW.