1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich probiere es später noch einmal.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Wenn es jetzt nicht meine Wäsche macht:D werde ich künftig von Updates absehen. Finde das seit dem 16er Update meine ATV 2017 ziemlich unrund läuft. Vielleicht tun auch die App Anbieter nicht mehr direkt dafür entwickeln. Amazon und Disney+ nerven das nur in dieser App zb. Folgen als nicht gesehen markiert werden seit dem 16er Update.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.307
    Zustimmungen:
    4.255
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also bei mir ist das Update auf das TVos 16.3 noch nicht verfügbar.
     
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.365
    Zustimmungen:
    1.633
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Scheint sich auch etwas zu verzögern, und es war die RC-Version, die ich installiert habe. ^^ Hatte vergessen beta abzustellen und so wohl die RC-Version bekommen.

    Zitat
    „Anscheinend verzögert sich das Update aber etwas, noch immer ist die RC aktuell.“
    Apple veröffentlicht iOS 16.3, iPadOS 16.3 und weitere Updates
    Build-Version sollte dann aber die gleiche wie bei der RC-Version sein - außer Apple hat noch in letzter Minute was geändert, was vielleicht di auch die Verzögerung erklärt.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Kannst du das überhaupt nutzen?
     
  6. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Aber selbstverständlich. Auch wenn ich es eigentlich nicht vermisse und wenn würde ich es wahrscheinlich nicht mal erkennen, könnte ich mir vorstellen.
    Dürfte denen ja wahrscheinlich nur um das sparen irgendwelcher Lizenzgebühren gehen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mit einem LG HDR10+? Sicher nicht. Dachte du hast vielleicht noch einen anderen Fernseher. Aber HDR10+ ist auf LG Geräten nicht verfügbar, sondern "nur" HDR10 (also Standard) und Dolby Vision.
     
    thomasowl gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.337
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bringt das überhaupt etwas ein Artikel von Heise bezeichnet HDR 10+ als absolute Luftnummer es wäre kein Unterschied zu HDR 10?
     
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Ach so…. Ne. Habe mittlerweile einen anderen. Aber da sieht man echt keinen Unterschied. Total überbewertet. Marketing würde ich mal vermuten.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.298
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sehe ich genauso. Nicht jedoch bei Dolby Vision. Ich konnte in den Genuss kommen einen Samsung und einen LG OLED mit Dolby Vision / HDR10+ zu vergleichen. Bei Dolby Vision sieht man deutlich die Unterschiede. Klar erkennt man das nicht unbedingt, wenn man nur einen Fernseher hat, aber HDR10+ ist einfach nur Mist. Und das waren Vergleiche mit einer Ultra HD BluRay.