1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Probier ich die Tage mal. Dieses Torguard kostet nen 10er im Monat, den richtigen Router dazu habe ich auch rumstehen, mal sehen...
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das scheint aber tatsächlich nur für außerhalb der US-Landesgrenzen zu gelten. Wenn man nämlich mal diverse Berichte durchgeht, scheint der IP-Abgleich mit GPS-Location tätlich innerhalb der USA stattzfinden. Viele berichten von Problemen beim Umzug, wenn man die Billing address noch nicht geändert hat. Es wäre daher eigentlich ein leichtes, dass für non-US scharf zu schalten.
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.918
    Zustimmungen:
    1.140
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Zodac

    Es gibt jetzt eine Android TV App für CW Seed.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Danke für den Hinweis! Für Fire TV ist die ebenfalls veröffentlicht worden.

    Greets
    Zodac
     
  5. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,

    ich habe eine etwas andere Frage, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    Ich habe gerade versucht, die App von Sling-TV zu aktualisieren. Dazu wollte ich auf den US-amerikanischen Apple-Store wechseln. Ich habe dies bisher immer problemlos machen können, weil ich einen Gutscheincode verwendet habe und somit die Eingabe der Kreditkartendaten vermieden habe. Jetzt schein Apple aber beim Wechseln vom deutschen in den amerikanischen Store das nicht mehr zuzulassen, sondern verlangt zwingend eine Kreditkarte.

    Ist das euch auch schon aufgefallen? Gibt es irgendwie Abhilfe?
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Grad mal probiert...auf'm iPad von meinem 'Heimstore' (UK) auf den US Store gewechselt...ging ohne zicken
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch eben probiert, klappt ohne Probleme.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei mir klappt der Wechsel auch ohne Probleme.

    Greets
    Zodac
     
  9. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Verstehe ich nicht...woran kann denn das liegen?

    Ich habe es gestern auf iTunes und heute auf dem iPhone probiert. Bin im Moment im deutschen Store angemeldet, wenn ich dann auf den amerikanischen wechsle sehe ich keine Option mehr (wie bisher) eine Gutscheinkarte einzugeben, sondern muss entweder Kreditkarte oder PayPal eingeben. Das deutsche PayPal funktioniert auch nicht.

    Kann es sein, dass es hier Änderungen gibt von Apple, die noch nicht bei allen Kunden angekommen ist?
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht dass ich wüsste.
    Habe es soeben an allen Geräten probiert, einschließlich am Mac, funktioniert problemlos.
    Gutscheinkarte kann ich überall eingeben.