1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wünsche einen guten Morgen. Heute gibt es MEG in UHD HDR um 3,99 :)

    Wobei es sicher kein Essential Film ist ;)
     
    -Loki- gefällt das.
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist so eine Sache mit dem kommenden Event. Denn letztes Jahr, als das iPhone 11/Pro (und einiges mehr) vorgestellt wurde, war es ein Special Event. Und Apple hat bisher immer das fertige iOS zusammen mit dem neuen iPhone vorgestellt und kurz darauf veröffentlicht.

    Dieses Jahr ist es komplizierter, wenn das iPhone 12 in den Oktober verschoben wird (laut Gerüchten). Ob sich Apple traut, aufgrund der Ausplittung auf watchOS (es wird wohl die neue Apple Watch kommen, aber wann genau?), iPadOS (entweder ein neues iPad oder iPad Air kommen) die jeweiligen mobilen OS+ tvOS 14 zu veröffentlichen, das iOS 14 jedoch wegen iPhone 12 nach hinten zu verschieben, weiß ich nicht. Auch glaube ich nicht wirklich, dass Apple in der übernächsten Woche (oder bis Ende September) alles auf Version 14 aktualisiert, das iPhone 12 dann im Oktober mit iOS 14.1 oder so veröffentlicht. Anders gesagt: Apple ist eigenartig und schwer einzuschätzen.

    Es wäre schon peinlich, wenn Hersteller von Smarthome/HomeKit-Geräten alles fertig haben, Apple jedoch tvOS 14 mit den iCloud-Anpassungen nicht freigibt, sondern auf das iPhone 12 wartet, damit alles schön auf Version 14 ist.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich ist das meiste bekannt, What’s New in tvOS - Apple Developer

    Für viele ist die (angedeutete) Wiedergabe von 4k-Videos auf Youtube am interessantesten. Die öffentliche YouTube-App ist an tvOS 14 aber noch nicht angepasst worden.

    Die neue Suche ist hässlich.
    Alle Batman-Filme (Nolans und die vier davor) sind für je 3,99 zu haben, als Kollektion für 9,99 bzw. 14,99, dann auch andere Filme in 4K für 3,99, CheapCharts DCU-Kollektion mit 7 Filmen für 29,99.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2020
    grunz und Redheat21 gefällt das.
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist eigentlich ausgeschlossen, denn für ein neues watchOS bedarf es immer auch ein angepasstes iOS. Ich glaube kaum, dass iOS 13.7 für watchOS 7 vorbereitet ist.
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Also ich gehe schwer davon aus, dass wir alle neuen OS's in den nächsten Wochen bekommen. Neue Watch und iPad ebenfalls. Die neuen iPhones werden dann mit 14.1 kommen. Apple kann ja die eventuellen neuen Funktionen der 12er auch erst mit 14.1 patchen.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der CheapCharts Überblick ist wirklich fein :) Die Batman Filme sind ja schon länger im Angebot :)

    Ps: Justwatch kennst auch? Dort kannst auch Amazon im Grunde durchsuchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2020
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.117
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Also ich gehe von höchstens 10Mbit pro Stream aus sollte auch 100Mbit reichen nur ob man da was vom Spiel noch mitbekommt? 2 Spiele wäre da meine Grenze um auch noch Spass dran zu haben .


    Eine andere Frage an alle, Rakuten TV App ist verfügbar aber bei mir nur in Spanisch.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei US Sportarten wie American Football, Eishockey oder Basketball gibt es ja ausreichend Werbepausen. Da ist ja bei 4 Spielen selten gleichzeitig Action auf allen 4 Bildschirmen :) Hatte die letzten Jahre meistens den College Football Scoreboard Channel, das Topspiel plus 2 sehr knappe Spiele nebenbei am laufen gehabt.

    Hier am Land hab ich auch nur 150 Mbit. Reicht aber gemütlich für die vier Streams plus einen Stream für nicht College Football begeisterte ;)

    Plan für heute ist dezent mit

    Syracuse at North Carolina
    und
    Louisiana at Iowa State zu beginnen.

    Zwischendurch schau ich mal bei Appalachian State rein und schau wie sich das Spiel entwickelt. Arkansas State ist vielleicht auch einen Blick wert. Sind ja nur 5 Spiele um 18 Uhr heute :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2020
    -Loki- gefällt das.
  9. BigTaste

    BigTaste Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2019
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    100
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Apple TV 4, Apple TV4k
    Habe gerade einmal getestet bei 4 Streams komme ich auf ca, 40 mbit.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    719
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe die Foren schon durchsucht und leider keine passende Antwort gefunden. Aber warum unterstützen die Mediatheken Apps der öffentlich rechtlichen für Apple TV keinen Mehrkanalton wie Dolby Digital, obwohl dieses Tonformat beispielsweise im linearen TV bei entsprechenden Sendungen angeboten wird?