1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich werde AppleTv+ definitiv auch abonnieren, aber erst wenn es komplette Staffeln der Serien gibt. Ich bin überrascht wie viele hier die gute Bild-und Tonqualität loben. Seit Jahren kaufe ich meine digitalen Inhalte nur bei ITunes, da ich schon immer fand, dass sie eine viel bessere Bildqualität haben als Prime Video z.B.
    Allerdings muss ich auch Netflix etwas verteidigen. Natürlich ist es für einen Anbieter schwer jeden Kunden zufrieden zu stellen. Netflix ist in fast allen Ländern vertreten und produziert oder kauft dementsprechend Material in den respektiven Ländern. Dass ein Franzose mit einer indischen Serie jetzt vielleicht nicht soviel anfangen kann wie mit einer amerikanischen oder englischen, liegt oft auf der Hand. Aber ich stimme schon zu, Netflix hat definitv einiges an Qualität eingebüsst. Trotzdem finde ich persönlich das Angebot noch um Längen besser als das bei Prime Video. Prime ist doch eher wie ein Grabbeltisch (wenn an wühlt findet man auch etwas).

    AppleTV+ wird früher oder später wohl auch Content dazu kaufen müssen, denn mit der Produktion eigener Inhalte wird man keine Kundschaft auf Dauer an sich binden.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre cool, wenn Ihr euch hier, wie vorgesehen, auf die AppleTV Hardware konzentriert. Alles zu AppleTV+ (und übrigens nicht Apple+) gibt es hier: Apple TV+ Programm

    @AlBarto
     
    BerlinHBK und Tom123 gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.439
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Um etwas auch auf den Wunsch von sebb einzugehen, die Amazon Video App auf der Apple TV zeigt mir mehr Prime Videos an als auf Fire TV selber oder der Nvidia Shield TV. Vermutlich weil über die Apple TV eh nix gekauft werden kann und habe so echt viele neue Sachen dort gefunden.

    Zum Netflix Content, ich habe nix gegen Indische, Arabische ider Türkische Serien solange eine coole Story vorhanden ist. Leider ist aber in letzter Zeit auch so man sieht einen mega geilen Trailer zu einer Serie aus einem andeten Land aber ist nicht einmal synchronisiert. Auch sehr sehr oft in letzter Zeit und wirklich nervig. Es wird vielleicht manche Menschen geben die mögen es die ganze Zeit Untertitel zu lesen oder z.b Sachen in Englisch zu schauen. Aber ich möchte mich entspannen und es gerne synchronisiert sehen.

    Das die Synchro alles kaputt macht ist auch Blödsinn, wer einmal Steve Urkel mit seiner Original Stimme gehört hat wird die Synchro lieben.

    Nun zurück zum Thema, mir wäre eine reine Apple + App lieber im Moment ist alles in dieser TV App zusammen gequetscht und etwas unübersichtlich.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, aber da muss ich dir auf's heftigste widersprechen. Es ist eher die Synchro, die alles kaputt macht. Eine Synchro klingt immer *steril* und "unecht". Aber auch da jeder wie er es will. Ich schaue z.B. immer alles nur OT (ohne Untertitel, denn die finde ich auch nervig). Eine Synchro ist für mich immer, als würde ich ein Rammstein Video sehen und Heino singt!!!
    Was stört dich denn in der Apple TV App ?? ich finde sie ist übersichtlich ...man sieht, was man als letztes geschaut hat, die gekauften Filme sind alle in der *Library*, die Channels werden übersichtlich angeboten, man bekommt Hinweise....also ich finde sie gelungen (auf jeden Fall, im Vergleich wie es vor der App ausgesehen hat).
     
    - Meccs - gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein zusätzlicher Reiter für Apple TV+ in der Menüleiste wäre schon nicht schlecht für eine Übersicht der angebotenen Inhalte
     
    pallmall85, Redheat21 und -Loki- gefällt das.
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Qualität der gekauften Inhalte liegt aber ja nur bedingt in Apples Händen und ist daher wie ich finde auch mal stark schwankend. Hab selber über 300 bei iTunes gekaufte Filme, aber die Apple TV+ Qualität ist bisher das beste was ich im Bereich Streaming gesehen habe.

    Hab übrigens fest damit gerechnet, dass sie zum Start von Arcade und Apple Tv+ nochmal neue Hardware raushauen. Gibt schon noch nen paar Stellschrauben an denen man drehen könnte. Hätte z.B. gerne den „Schlüsselbund“ für tvOS und Touch ID für die Fernbedienung.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gibt es bereits, aber die Sektion ist schwer zu finden. Unter der TV-App bzw. Menüpunkt "Jetzt ansehen" kurz runterscrollen und im Reiter bei tv+ auf tv+ (das schwarze Bild mit dem Apple Symbol) draufklicken, dann werden nur die +Inhalte angezeigt.
     
    Der Undertaker und Redheat21 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ NBA League Pass

    An diejenigen von euch gerichtet, die ihren NBA League Pass via Apple/ iTunes abgeschlossen haben.

    Meine Testphase ist seit heute automatisch in ein einmonatiges Abo gewechselt, aber diesmal das Abo / die Zahlung direkt via Apple/ iTunes. (Letzte Saison hatte ich zu den Playoffs (1. Runde) den NBA LeaguePass direkt über deren Webseite abgeschlossen.)

    Jetzt werde ich immer wieder beim Starten der NBA- App aufgefordert, meine Daten einzugeben: „Melde dich beim iTunes Store an, um zu überprüfen, ob In-App- Transaktionen anstehen. Passwort eingeben.“ :eek::cautious:

    Ist das so beabsichtigt oder ist das ein Bug?:unsure: Ein bestehendes Abo wird jeweils auf beiden Seiten gelistet. Jedenfalls wenn ich auf abrechen drücke, lassen sich die Spiele dennoch starten/ansehen. Nur beim Start der App werde ich jedes Mal erneut abgefragt.:cautious:
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hört sich nach Bug an. Ich hatte etwas ähnliches mit Starzplay. Da wollte Apple das ich das bei ihnen abonniere und nicht bei Amazon. Sollte ich laufend eine Transaktion bestätigen.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.909
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei Passwortabfragen über Drittanbieter -Apps bin ich immer skeptisch. Via Apple/Itunes sind alle Daten hinterlegt. Warum also nochmals über die NBA-App abfragen? In den ATV-Einstellungen ist unter „Passwort Erforderlich“ bei „Käufe“ „Nie“ bei mir eingestellt.
     
    Redheat21 gefällt das.