1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Hi,

    bei der Shield Box gibt es DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, WWE Network, Kodi von Hause aus, ARD Mediathek , ZDF Mediathek, Steam , Magine , Waipu , Zattoo etc etc. Das schöne an der Box ist, dass Sie sehr schnell ist für ein Streamer und nebenbei noch einen USB Anschluß hat wo man eine externe Festplatte oder anderes daran anschließen kann. Ansonsten kann die Box 4K und ist nebenbei auch noch eine kleine Konsole durch das spezielle Nvidia Gamestream angebot. Die Box kann zusätzlich auch noch deine PC Spiele auf den Fernseher in 4k Streamen ( Potenten PC vorausgesetzt ) und ist in der Lage sämtliche Android Spiele auf den Fernseher darzustellen. Die Box wird dafür auch gleich noch mit einen Controller geliefert ( Fernbedienung ist natürlich auch dabei ). Auch cool ist, dass die Box direkt einen Google Chromecast verbaut hat was dir ermöglich so jegliche Inhalte abseits des Spielens auf den großen Fernseher zu legen.

    Für mich ist diese kleine Box wie gesagt der beste Streamer am Markt. Die Vorteile gegenüber den Apple TV überwiegen wie ich finde. Zu mal es beim Apple TV kein DAZN gibt und ein Amazon Instant Video gibt es da leider auch nicht.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe gerade bei A&E, History und Lifetime das Problem, dass die Apps keine Inhalte laden.

    Tritt das bei euch auch auf ?

    Auf dem Ipad gehts.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Du meinst keinen Stream abspielen oder wird nicht mal die komplette Oberfläche geladen?
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt möchte ich meinen Senf auch noch dazu geben.

    Es kommt wirklich darauf an, worauf man wert legt. Der Apple TV ist großartig von der Usability her (wie fast alles bei Apple). Der Apple TV ist auch SEHR gut, wenn es um Streaming-Angebote aus den USA geht. Wer DIRECTV NOW oder SLING TV nutzt, wer einen Provider Login hat und die TV App und die vielen TV Everywhere Apps für US Streaming nutzen kann, der ist mit dem Apple TV bestens bedient. Schick ist am Apple TV außerdem die AirPlay Funktionalität, die Integration der iCloud Fotomediathek und vieles mehr. Auch die wachsende Zahl von Spielen macht Spaß.

    Wer aber primär deutschsprachige Inhalte konsumiert, der wird mit dem Apple TV nur begrenzt glücklich werden. Es gibt die ARD Mediathek, die ZDF Mediathek, einige weitere öffentlich-rechtliche Mediatheken (arte, SWR, BR), es gibt Sky Ticket - das ist wohl der größte Plus-Punkt - und es gibt natürlich Netflix. Wer aber auch auf Inhalt der Privatsender wert legt (z.B. 7TV, TV NOW) oder andere deutsche Streamingdienste nutzen will (Amazon Prime Instant Video, Maxdome, DAZN usw.) für den ist der Apple TV wahrscheinlich nicht der Heilsbringer.

    Der hier von wrestlingpapst vielfach geprießene NVIDIA Shield ist technisch absolut BOMBE. Der SHIELD kann 4K, kann HDR und ist was Spiele angeht SEHR performant. Als reiner Videostreamer hat er aber ähnliche Probleme wie der Apple TV. Es fehlen nämlich einige Apps. So zum Beispiel auch hier TV NOW. Oder der offizielle Support für Sky Ticket.

    Für deutsche Streaming-Anbieter ist m.E. der Amazon Fire TV der beste Kompromiss. Dort werden die MEISTEN Dienste unterstützt und preislich ist er auch noch fair. Einzig Sky Ticket vermisst man dort bisher auch. Aber sonst fehlt dort praktisch nichts.

    Greets
    Zodac
     
    hm517, Alaska und sebbe_bc gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Grad mal getestet. Hier auch probs...die menuzeile ist da aber keine tiles. Nur ladekreisel. Welchen DNS Dienst nutzt du?
     
  6. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Smart DNS Proxy
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Same here. Koennte daran liegen.
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dns4me gehts ebenfalls nicht. Wird wohl an denen selber liegen...
     
    Tom123 gefällt das.
  9. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt da hast du recht, diese beiden Apps gibt es nicht direkt. Aber du kannst dir diese App mit ein wenig Kenntnis auf die Shield draufspielen. Wie du richtig sagst, ist das dann kein Offizieller support, aber die Offenheit die Systems haben ich nicht mit einen Fire Tv oder Apple TV und genau das schätze ich sehr.

    Wobei die Apps aber trotzdem vorhanden sind wenn du es Offiziel haben möchtest. Wie ich bereits geschrieben habe, ist in dem Teil eine Google Chromecast verbaut und Chromecast unterstützt Sky Ticket und ebenfalls auch Tv Now und so bekommst du dann ebenfalls deine Inhalte ganz Offiziell von Sky Ticket oder Tv now auf dem Gerät in HD. Wie gesagt gibt es für mich keinen Streamer der mehr bietet als diese kleine Wunderkiste.

    Wenn du es rein auf den App Store beziehst, dann fehlen tatsächlich diese beiden Apps, aber die meisten Apps sind halt vorhanden.
     
    Schnirps gefällt das.
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kann ich so für den fireTV nicht bestätigen. U.a. auch erfolgreich getestet MobileTV – Android-Apps auf Google Play

    Du meinst damit sicherlich die offizielle Unterstützung. Per Sideload läuft auf fireTV 4K auch Sky Ticket, natürlich wie auch bei Sky Go üblich nur per Tastatur/Maus bedienbar. JUKE und Wuaki laufen auch auf dieser, deren Android TV-Apps unterstützen die normale Fernbedienung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2017