1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mein Totschlagargument für das Apple TV 4K ist und bleibt die automatische Anpassung der Framerate und des Inhalts für alle Apps. Ich hatte vorher Shield TV und Fire TV und die konnten das beide nicht. Fire TV kann es jetzt zumindest für die eigene Prime Video App, aber sonst für keine. Ich stehe da aber wohl etwas allein auf weiter Flur mit diesem Argument. Wenn ich das erwähne, sehe ich immer nur Fragezeichen im Gesicht des Gesprächspartner. Ich bin da wohl viel, viel empfindlicher was Mikroruckler angeht, als viele andere. Ich habe sonst kein Gerät von Apple, aber das Apple TV würde ich nicht mehr missen wollen und würde ich auch wegen der Framerateanpassung direkt wieder kaufen, wenn es kaputt gehen würde.
     
    Zyllis, Schnirps, -Loki- und 3 anderen gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nee, da stehst du nicht allein im Wald. Aber leider gibt’s das auch nicht für alle Apps, nur für die die’s auch unterstützen.
     
  3. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Funktioniert leider nicht. Nach gedrückt halten des Touchpads springt es zurück auf die Benutzeroberfläche des ATV.
    Eine Löschung der DAZN App und neu laden der App hat Abhilfe geschaffen. Jetzt klappt es.
     
  4. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.502
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Mich stören die Mikroruckler auch, aber die automatische Anpassung ist mir die Preisdifferenz von 140,-€ dann doch nicht wert.. :X3:

    Da stell ich das gerne manuell um - was eh nicht oft vorkommt - da ich die Fire TV (4k Box, 2nd Gen.) eh meistens für DAZN benutze, das Ding also dauerhaft auf 720/50 bleibt.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin da echt noch unentschlossen. Irgendetwas fehlt immer. Beide (Apple TV und Fire TV) haben für mich ihre Vor- und Nachteile.
     
    paulinchen und Gast 199788 gefällt das.
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für AndroidTV bzw. ShieldTV gibt seit einigen Monaten eine recht zufriedenstellende Lösung: Geforce Forum
     
  7. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Sky Ticket Wie es aussieht werden Stückchen Weise die Livestreams der Sender hinzugefügt. Im Sportbereich taucht seit eben der neue Punkt Kids auf. Wahrscheinlich wird der Sportbereich zum Livestream Bereich umgebaut. In einer Beta Version sind dort auch Sky 1, Syfy und E! schon gelistet.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    3.416
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Vielleicht du aber mich nervt es wenn du ein Filme oder eine Serie schaust wo du ständig auf einmal laut Musik eingespielt wird oder halt Explosion so laut sind das vom Sofa fällst. Das dämpft dir Apple Tv auf Wunsch.
    Sie zeigt doch Amazon inhalte an und wenn du nur deine gekauften Sachen sehen willst ist es in der Amazon Prime App unter Bibliothek

    Die Fernbedienung ist halt noch mit Ladekabel weil Akku eingebaut und halt das Touchpad. Im ersten Moment ungewohnt aber wenn du vorspielst ist es eine tolle Sache weil du wie am PC quasi nach Rechts und Links mit einm wich zur gewünschten Zeit springen kannst.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Bei meinem Fire TV Stick 4K ist übrigens ebenfalls ein Lautstärke-Ausgleich möglich ... ;)

    Zitat:
    "Erweiterte Audiooptionen

    In den erweiterten Audiooptionen haben wir zwei ganz wichtige Punkte gefunden, dessen Aufgaben sonst immer von AV Receivern übernommen werden mussten. Und zwar geht es zum einen um den Lautstärkeausgleich der dafür sorgt das man bei lauten Szenen nicht von der Couch fliegt, sondern einen (weitestgehend) gleichbleibenden Soundpegel zwischen Dialog und Effekten sicherstellt.

    Und zum zweiten wäre da noch die Dialogverstärkung die das Problem mit viel zu leisen Dialogen behebt, wo man zuvor in leisen Szenen bloß nicht die Chipstüte berühren durfte, da man sonst kein Wort mehr verstanden hat."
    Quelle: Die Amazon Visa Karten im Test

    Also ich habe mir extra eine teure Soundbar gekauft, um gerade die ganzen Klangeffekte zu verstärken.
    Auf einen dynamischen Klang will ich nicht mehr vezichten, damit kann ich Filme und Serien erst so richtig genießen.
    Ich mag es, wenn ich ganz normal einen Film gucke und auf einmal spielt basslastige Musik, man hat dann das Gefühl, man sei mittendrin im Geschehen. ...oder man hört den Bass der Herzschlags, ein beunruhigendes Brummen bei Horrorfilmen, basslastiges Donnern etc.
    Ich schaue mir manchmal gerne Action- und Horrorfilme an, gerade wegen den ganzen Soundeffekten (Explosionen etc.).
    Den dynamischen Sound zu beschneiden, wäre für mich ein absolutes No Go ... aber jeder wie er will ... ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Oktober 2019
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Im Prinzip hast Du recht...aber am spaeten Abend muss ich's dann doch etwas runterfahren. Man hat ja schliesslich auch Nachbarn :)
     
    Redheat21, -Loki- und Gast 199788 gefällt das.