1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Die trailer die im oberen Bildschirmdrittel laufen
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    TV App oder Hauptmenü? Bei mir läuft nichts. Nach dem Update werden bei mir in den Apps (bis auf Netflix) auch keine entsprechenden Vorschaubilder (@ Mit dem Profil von ... weitersehen) angezeigt. Müsste dazu wohl wieder jeweils irgendetwas gesehen haben, damit...
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Wenn du die TV app im Hauptmenu 'markierst' dann hast Du oben ueber der oberen App Leiste nicht mehr 'up next' mit dem von Dir zur Zeit gesehenen content (neue Folgen) sondern trailer die nach einer Weile starten...Leider. Voellig aetzend!
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das gibt es nicht mehr. Dazu musst du jetzt direkt in die AppleTVApp gehen. Oben laufen nur noch Trailer wenn du nicht schnell genug bist. Wird in einigen Foren und Facebookgruppen schon heftig diskutiert.

    Mir ist heute aufgefallen das einige Verlinkungen nicht mehr richtig klappen. von der z.B TV App zur TV Now App.
     
  5. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest kann man das automatische Abspielen der Trailer ausschalten:
     
    Redheat21 und Cap.T gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie markiert man denn die TV-App?:confused:

    Ich hab noch das alte Schema, aber das Update ist drauf. Sonst ist aber einiges neu. Btw. die Verlinkungen zu TVNow klappen bei mir schon länger nicht mehr. Zwar gelangt man in die App, aber der ausgewählte Inhalt startet dann nicht wie üblich automatisch. Ist also schon länger ein TVNow- Bug.


    Sieht jetzt der Startbildschirm (Home-Bildschirm)/ das Menü ungefähr so aus und das ist mit Trailern gemeint? :unsure:
    [​IMG]
    [​IMG]
    Denn die TV-App (wie auch Apple Music & Apple Acarde) habe ich auf dem Startbildschirm nie sichtbar draufgelassen, sondern immer im Ordner belassen, daher gibt es bei mir auch keine Trailer und immer noch den Reiter für Empfehlungen (bsp. zu Netflix @ mit dem Profil von … Serien/Filme weitersehen). Wenn ihr die Trailer also nicht auf dem Startbildschirm haben wollt, dann schiebt das AppleTV-Icon (ebenso Apple Music & Apple Acarde)/ die Apps in einen beliebigen Ordner oder reiht das jeweilige Icon nicht ganz oben links ein.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Btw. kann man jetzt eigentlich den PlayStation -Gamecontroller auch für die Navigation des AppleTV's nutzen oder gilt das nur in Verbindung mit Apple Arcade/ Games?
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    PS DualShock und XBOX-Controller können mit tvOS13 unabhängig von Apple Arcade verwendet werden.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ sebbe_bc
    ... hat geklappt.

    Aber wie bekomme ich jetzt noch über die am PS4-Controller angeschlossenen Kopfhörer Audio?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2019
  10. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Vorteile von tvOS 13 sind der einfache Account-Wechsel über die Benutzerprofile, die neuen Unterwasser-Bildschirmschoner, Apple Arcade Support und die Unterstützung von PS4 und Xbox Controllern. Nachteil ist aus meiner Sicht auch die fehlende Up Next Leiste bei der TV App und die allgemeine Instabilität.

    Greets
    Zodac
     
    Redheat21 und Tom123 gefällt das.