1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das ist völlig normal. Ist auch bei allen Providern dasselbe. Du wirst alle paar Wochen rausgeworfen - vor allem, wenn du sie eine Weile lang nicht benutzt hast. Das machen die absichtlich, damit du dir nicht deinen Apple TV von irgendjemand freischalten lässt und dann über Jahre hinweg die Dienste nutzen kannst. Die wollen, dass du regelmäßig bestätigst, dass du das Passwort kennst.

    Deshalb bin ich auch gespannt, wer alles bei Single Sign-On mitmachen wird, was Apple jetzt mit tvOS 10.2 einführen wird. Bisher fehlen sowohl Optimum, Comcast XFINITY, Verizon FIOS als auch AT&T U-Verse. Die beiden einzigen großen Provider die bisher dabei sind, ist DISH und DirecTV.

    Ich muss aber auch sagen, dass mich das Reaktivieren jetzt nicht wirklich nervt. Am Handy dauert das keine Minute - vorausgesetzt natürlich du hast einen gültigen Provider Login. Insofern kann ich damit leben.

    Eine Begrenzung der aktivierten Devices gibt es meiner Erfahrung nach nicht. Einzige Ausnahme ist Showtime Anytime. Hier kannst du tatsächlich ganz strikt nur fünf Devices pro Account anlegen. Selbst wenn du die von Bruins erwähnten household ID's benutzt, zählt das in den Hauptaccount rein. Ist aber nach meiner Erfahrung die große Ausnahme. Bei den ganzen anderen Channels - darunter auch HBO GO - kannst du faktisch unbegrenzte Devices registrieren. Zumindest bin ich bisher noch nie an eine Grenze gestoßen.
    Showtime Anytime nutze ich aber ohnehin nicht wirklich, da wir Showtime in unserem Hulu Account mit dabei haben. Ist deutlich komfortabler.

    Greets
    Zodac
     
    Bruins und hm517 gefällt das.
  2. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke für die ausführliche Antwort.
    Nebenbei: Ich habe eben gelesen und sofort ausprobiert, dass man sich mit Optimum oder
    Time Warner Cable oder ATT-Uvers Provider Login die App vom Musikdienst Music Choice (im App-Store)
    freischalten kann. Läuft bei mir auch ohne VPN und enthält Video-Themenkanäle und ca.50 Musikkanäle.

    Wenn es einen threat dafür gibt, bitte verschieben..
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch gibt es definitiv auch außerhalb von Showtime, z.B. bei ESPN.

    Edit: Wobei ich das etwas präziser formulieren muss: Device-Reg per se nicht, aber die gleichzeitige Benutzung kann und wird bei vielen Services eingeschränkt. Ein Normalsterblicher schafft das jedoch kaum an diese Grenzen zu stoßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2016
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Stimmt - die gleichzeitige Nutzung ist bei ESPN eingeschränkt. Aber auch nur dort. Bei HBO GO oder anderen Diensten, die teilweise nur aktiviert werden (A&E, History & Co) spielt das nach meiner Erfahrung keine Rolle.

    Greets
    Zodac
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe kurz überlegt, aber auch beim "Schnäppchenpreis" auf Apple TV verzichtet. In Zeiten vor Deezer & Co. Musik noch bei iTunes gekauft, zum Schluss nur noch Serien und Filme. Dass ich sie ohne Apple Endgerät nie auf die Glotze streamen kann, nicht so überlegt. Man kann nicht alles haben :rolleyes:.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Das meinte ich nicht. Ich meine das mobile Format auf einem PC. Haha
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut zu wissen, ich kannte das Angebot schon ohne den Link (habe nicht draufgeklickt). ein haha zurück
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, wurde echt langsam Zeit. Es fehlen aber immer noch eine ganze Reihe wichtiger deutscher Angebote:
    7TV, TV Now, Disney Channel, KIKA ...

    Greets
    Zodac
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.003
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir wurde eben die ABC app aktualisiert. Danach konnte man sich ohne Aktivierung-Code direkt mit den Providerdaten einloggen. Danach wurden noch-nicht-installierte Apps angezeigt, die mit diesen Daten auch freischalten lassen würden.