1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ich betreibe im Wohnzimmer ATV4K, X Box one, Bose SoundTouch 30 und einen SKY+ Receiver über WLAN mit einer unity media connect box, welche im Nebenraum steht, auf 5 GHz. Absolut keine Probleme!
     
    Schnirps gefällt das.
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn der Router echt im gleichen Raum sitzt, sollte das relativ problemlos funktionieren. Allerdings sollte innerhalb eines Raums doch dann eigentlich auch das Verlegen von LAN Kabeln kein Hexenwerk sein. In meinem Wohnzimmer führt ein kleiner dünner weißer Kabelkanal überhalb der Sockelleiste das LAN Kabel einmal fast komplett um den ganzen Raum rum. Selbst eine Balkontür wird unterquert - da hat das Kabel in die Fuge gepasst.

    Greets
    Zodac
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber ob lan, wlan oder dlan macht für die Bildqualität keinen Unterschied oder ?
    Komische Frage ich weiß aber wenn alles läuft ist die Qualität gleich oder ?
     
  4. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenns läuft dann läufts.
    Habe alles über wlan 5Ghz - alles bestens.
     
    Schnirps gefällt das.
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn der entsprechende Stream in maximaler Qualität durchgeht, macht das in der Tat kein Unterschied. Bei Netflix & Co wird halt notfalls mal eine Stufe runtergeschaltet und du streamst statt mit 2160p/15 Mbit/s halt mit 1080p/6 Mbit/s oder so. Aber ich streame z.B. auch UHD-Rips mit 50-70 GB pro Film von meinem NAS auf meinen Apple TV 4K. Die haben in der Bitrate durchaus Spitzen von deutlich über 100 Mbit/s. Und um hier keine Aussetzer zu haben, will ich eine zuverlässige Verbindung. Und die hast du am ehesten über ein LAN Kabel.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab immer mind. 70 MBit also sollte das gehen :)
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    70 Mbit/s reichen für die UHD BD Rips nicht - für Streaming von Netflix/Amazon/iTunes natürlich schon.
    Zum Vergleich: Mein 4K Fernseher selbst hat nur eine 100 Mbit Netzwerkverbindung. Dort kann ich diese Rips nicht ohne Aussetzer abspielen, weil das Netzwerk zu langsam ist. Am Apple TV 4K geht es dank Gigabit Ethernet.

    Greets
    Zodac
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uhd seitens Amazon iTunes etc mit hdr damit hat es bisher immer gereicht. Das mit dem nas was du machst, mache ich ja nicht ;)
     
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Achja wie ist das eigentlich wenn Apps zur Aktualisierung zur Verfügung stehen. Hab das auf an. Bekomme ich dann eine Nachricht wenn das geschehen ist ? Beim Tablett oder iPhone bekommt man dann ja die Nachricht per AppStore ;)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    nein, die werden dann automatisch aktualisiert. Wenn es ein Update gab siehst du das an einem blauen Punkt unter dem App tile
     
    Schnirps gefällt das.