1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Alles was du hast kriegst du in 4K, wenn verfügbar. Egal ob gekauft oder geschenkt. Ich hab den Kevin auch :D

    Und das ganze (zumindest derzeit noch) ohne Aufpreis.
     
    Schnirps, Tom123 und crazytv gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Alle gekauften (in diesem Fall geschenkten) Inhalte werden automatisch auf 4K upgegradet sofern es in 4K vorliegt.

    Edit: Wolf war schneller :)
     
    Schnirps, -wolf- und crazytv gefällt das.
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wusste ich nicht, danke. Wieder was gelernt.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Mein AppleTV steht rund 3m vom Router entfernt entfernt. Absolut ohne Probleme mit WLAN. Verdoppeln könnte ich den Abstand bestimmt auch, ohne dass es zu Problemen kommt.

    Ein HDMI Kabel musste ich auch tauschen. Ein Billigkabel übernimmt jetzt die Arbeit. :whistle:
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der Fritz! wurden mir über WiFi "nur" 27Mbit/s angezeigt. ATV zeigte 1mal sogar "Geschwindigkeit unter 15Mbit/s gefallen". Nix, HDR und so. Nachdem Kong 2mal stehen geblieben ist, wieder ZyXEL PLA5456 angestöpselt und ohne Störung zu Ende geguckt. Eigentlich wollte ich paar Adapter einsparen, wird wohl nichts. AV2000 ist aber Show. Geschwindigkeit schwankt je Steckdose, die Schnellste schafft(e) bis zu 733Mbit/s. Normal sind 360Mbit/s, reicht gerade noch für Super-Vectoring Gedöns, wenn das mal kommen sollte. Bei mir ist dann Ende, mehr kann ich aus der Dose nicht rauskitzeln. Aktuell nutze ich VDSL50 (mehr ist auch nicht verfügbar).
     
  6. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da läuft aber grundsätzlich bei dir was falsch mit oder in der Kiste. Nutze ihn auch ausschließlich über wlan und er schnurrt wie ein Kätzchen.
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann es die Tage ja noch mal probieren.
     
  8. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn WLAN, sollte es schon nur 5 GHz sein. Über 2,4 GHz wird es schwer mehr als 30 MBit/s zu erreichen.

    Bei 2,4 GHz erreiche ich um die 30 MBit/s und bei 5 GHz knapp 200 MBit/s.
     
  9. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich nutze die 7590 mit dem Modus, wo 5ghz und 2,4ghz mit gleichem Namen laufen und jedes Gerät mit der besten Variante verbunden wird. Meine Apple TV hat 833 MBit .

    Für den mr400 von der Telekom nutze ich (da ich nur mehrfachsteckdosen habe) powernet 1220E. Damit werden Störsignale der anderen Geräte in der Steckdosenleiste erfolgreich gefiltert.

    Will sagen, die Fritz 7590 läuft bei mir mit allen Geräten tadellos. 100/40 DSL Anschluss
     
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also kann über atv4k mit dlan oder WLAN auch nicht klagen. Dazn vorhin erste Halbzeit Barca geschaut. Lief reibungslos !

    Wenn quali mal kurz runtergeht liegt es am Anbieter (wie gestern beim chelsea spiel wo einige die fps Schwankungen oder so auch hatten).

    Ansonsten solange das inet mitspielt schnurrt das atv4k einwandfrei von wwe über Amazon bishin zu dazn :)

    Nutze es ausschließlich mit dlan. WLAN zum testen mal benutzt.