1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von WillTruman, 5. Juni 2016.

Schlagworte:
  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Habe jetzt mal den Film Gold auf Apple TV 4 und Fire TV 2 verglichen.

    Auf Fire TV 2 1080p richtig tolle Qualität.

    Auf Apple TV 4 scheint es nicht über die erste einfache 720p Stufe zu gehen. Die Kompression ist beschissen und der Film ist keineswegs knackig.

    Beide Geräte hängen per LAN am Router. Beide Geräte weisen im Speedtest 15bis20mbit/s.

    Gibt es am Apple TV irgendwas was man einstellen könnte? Filme über ITunes und Netflix haben sehr gute Qualität am Apple TV 4.
     
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    In was für einem Modus läuft dein ATV? Bei Amazon hab ich die Einstellung schon mal auf 1080P SDR zurück genommen weil mit 4K HDR die Farben ein bisschen verwaschen waren. Automatische Anpassung hab ich aber an gelassen. Mit der Schärfe des Bildes hab ich kein Problem. Hab gerade mal Gold angemacht, ist knackscharf.
     
  3. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Es ist ja kein 4K sondern das Vorgängermodell.

    Ich werde mal die Bildeinstellungen testen, aber irgendwie wirkt es so als würde er nicht die nächsten Qualitätsstufen erreichen.
     
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nutzt jemand das ATV4K per WLAN ? Wenn ja, läuft das beim Streaming super stabil oder nicht. Habt ihr da Erfahrungswerte ?
    Bin am überlegen ob anstatt DLan mal WLAN teste. Oder ist bei WLAN dazn problematisch?

    @-wolf-
    Wenn du die autoframe und Range Anpassung anhast, stellt das eh automatisch bei Amazon ein. Da ist es doch Wurst welche Einstellung als Standard festgelegt sind. Selbst wenn du 1080p einstellst und dann uhd Inhalt schaust, wechselt das ATV4K doch automatisch auf 4K Auflösung :)
     
  5. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Läuft bei mir über WLAN ohne Probleme.
     
    Schnirps gefällt das.
  6. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    DAZN läuft auch problemlos mit WLan nehme ich damit mal an.

    Kurze vielleicht offtopic Frage: ist WLAN (Router im selben Raum) dem DLAN vorzuziehen? Oder anders rum?
    Bzw. die Qualität des DLAN sinkt mit zusätzlichen Verbrauchern an der DLAN-Dose oder?

    Sorry für diese off topic Fragen :oops:
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Also mein Router hängt ca. 6 Meter vom TV weg. Trotzdem nehme ich die Devolo 1200 Dlanstecker, da diese viel stabiler laufen als Wlan. (Erfahrungen beruhen sich aber ausschließlich auf Sky on Demand)
     
    Schnirps gefällt das.
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, da ist ein Unterschied. Wenn 4K eingestellt ist liefert er immer ein 4K Signal an den Pana. Unabhängig von der Quelle.
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo sorry, hatte gerade die Auflösung mit der Framerate bzw. Dynamicrange-Einstellung in Einklang gebracht. Hast Recht, die Auflösung bleibt dann wie eingestellt ;)
    Mein Gott heute bin ich verwirrt :D
     
    -wolf- gefällt das.
  10. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein TV 4K ist gelandet, was die Leute so als "wie neu" verkaufen :ROFLMAO:. Seiten sind schon gut zerkratzt, aber Apple setzt ja auch auf so glänzende Oberfläche. Egal, deswegen geht's weiter, Preis stimmte halbwegs.

    Ich bin eher etwas enttäuscht, finde WiFi in Kombi mit Fritz!Box 7590 viel schlechter als beim ATV 4. Ohne Powerline ging am Ende bei "Kong: Skull Island" nichts - mal zum Aktionspreis Neujahr gekauft. Also wieder Adapter raus, es braucht außerdem Hochgeschwindigkeitskabel HDMI meint Apple. Kann direkt mit der 4K Box geprüft werden. Die neue TV App ist ganz nett. Schau ich in meine Mediathek finde ich überraschend u.a. "Kevin - Allein zu Haus" 4K? Als Apple den verschenkte, war doch überhaupt noch kein 4K?