1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige

    Wie gesagt, ich würde 2FA gerne aktivieren, aber in meinem deutschen iTunes-Konto, wird mir die Option gar nicht angeboten. Ich hab mir zwischenzeitlich noch eine andere iTunes-Karte geholt und versucht, die nicht über meinen PC, sondern über mein Notebook zu aktivieren, da bekomme ich die gleiche Fehlermeldung, wie auch am PC, sobald ich den Code freischalten lassen will. "Sie müssen sich zur Bestätigung an Ihrem iTunes-Konto mit ihren Sicherheitsfragen anmelden".
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Poste es hier auch mal:

    Kann es sein, dass Amazon mit einem Update der Prime Video App vor ein paar Tagen, die automatische Framerate- und Inhaltsanpassung aus der Prime Video-App vom AppleTV gepatched hat? Als ich vor ein paar Wochen noch die sechste Staffel von 'The Expanse' geschaut hatte, wurde noch automatisch auf 24Hz umgeschaltet und HDR ging von selbst an. Seit einem App-Update vor ein paar Tagen geht beides nicht mehr. Inhalte werden mit 50Hz wiedergeben und HDR wird auch nicht automatisch angeschaltet, wenn das AppleTV standardmäßig auf 4K SDR steht. Super nervig!
     
    master-chief, LucaBrasil und Alizee gefällt das.
  3. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.345
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Den Fehler gab es doch schon mal. Noch gar nicht so lange her.
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grand Tour funktioniert die HDR Umschaltung wie gewohnt. The Expanse Staffel 6 Folge UHD HDR 24FPS werden korrekt an Tv weitergegeben. Nach Aktualisierung der Prime App nur noch UHD SDR 60FPS. Update sollte man nicht durchführen. Ruft wer bei Amazon an und teilt ihnen den Fehler mit? Mag nicht andauernd Kassandra spielen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2022
  5. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Leider hat man in den letzten Monaten das Gefühl, dass die Qualität und Stabilität beim Apple TV 4K auch stark nachgelassen hat. Siehe Probleme bei der DAZN oder Prime Video App.
     
  6. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.345
    Zustimmungen:
    1.593
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Ist nur die Frage ob es an Apple liegt oder an den Anbietern.
    Hatte z.b. die Tage öfter mal Probleme mit Disney+ auf meinem OLED c97, alle anderen Apps liefen auf dem LG, genauso wie Disney+ ohne Probleme auf dem ATV 4K lief.
    Denke oft liegt es an der Mondphase, dass App x auf Plattform y gerade mal nicht läuft.
     
    pallmall85 gefällt das.
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hat einfach das App-Entwicklerteam mal wieder einen Bug eingebaut, der schon behoben war. Schlechte App Tester sind in dem Fall das Problem. Selber erlebt in der Softwareentwicklung, wenn das Testteam ganze 5 Testzahlen (1,2,3,4,5) ins System eingibt und nur schaut, ob die gleichen Zahlen am Ende rauskommen.
     
    Alizee gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Amazon App ist für mich grauenhaft zu bedienen. Die Watchlist funktioniert nicht richtig. Gesehene Folgen werden nicht richtig markiert. weitere Staffeln muss man umständlich suchen um sie auf die Watchlist zu packen sonst funktioniert der Zähler nicht.

    Mit der Disney Plus App habe ich bei einigen Serien auch Probleme. Auch hier funktioniert die Markierung von gesehenen Folgen überhaupt nicht. Das Problem habe ich allerdings auch auf dem Fire TV Lite. Hatte das bereits Disney mitgeteilt. Man arbeitet daran.
     
    Alizee gefällt das.
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses YT-Video wird (bei mir) in der YT-App in Dolby Digital wiedergegeben/ausgegeben,


    Also in der YT-App nach "4K Relaxation Channel" suchen und dort "Schöne Winterlandschaft - Winterzeit-Entspannungsfilm - Teil 1" auswählen. Laut "Statistik für Interessierte" wird eac-3 als Tonspur verwendet.

    Der Fernseher zeigt Dolby Digital an, aber eben nur bei diesem Video. Aber mein Apple TV4K ist direkt an den Fernseher (LG UJ irgendwas) und dort wird seit einiggen Monaten Dolby Digital angezeigt, wenn ich einen gekauften Film abspiele. Sprich es wird von PCM auf Dolby Digital gewechselt.