1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Komisch, sonst wäre es eine Aufgabe von @nordfreak ;) Vermutlich liegt er schon im Bett... :whistle:
     
    Redheat21 und Der Undertaker gefällt das.
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Weißt man schon, was alles upgedatet werden soll?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

  4. Der Undertaker

    Der Undertaker Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Quelle „Macerkopf“


    Apple hat vor wenigen Augenblicken ein Update für iPhone und iPad veröffentlicht und iOS 15.3 und iPadOS 15.3 zum Download bereit gestellt. Am Einfachsten könnt ihr dieses über iPhone / iPad -> Einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate installieren.

    Die Betaphase hat bereits angedeutet, wohin die Reise mit dem X.3 Update geht. In erster Linie konzentriert sich Apple auf Bugfixes und Leistungsverbesserungen. Kurzum: Neue Funktionen solltet ihr nicht erwarten. Dafür allerdings einen Bugfix für Safari.

    In den Release-Notes heißt es

    iOS 15.3 enthält Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates für das iPhone und wird allen Benutzer:innen empfohlen.

    Der Release Candidate aus vergangener Woche trug übrigens die Buildnummer 19D49. Der bei finalen Version setzt Apple die Build 19D50.
     
    Coolman gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Perfekt, danke! (y)
     
    nordfreak und Der Undertaker gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    grunz und nordfreak gefällt das.
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Januar 2022
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    2.421
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal eine Frage: Hat hier sonst momentan noch jemand Probleme damit Guthaben-Karten einzulösen? Ich habe vor einigen Tagen eine neue Guthaben-Karten für mein US-Account gekauft. Als ich auf meinem PC über iTunes den Code einlösen wollte, kam nochmal eine Aufforderung mich an meinem iTuntes-Konto anzumelden. Nachdem ich das gemacht hatte, erschien unter dem Feld wo man den Gutschein-Code eingeben kann, klein geschrieben in rot, die Fehlermeldung, dass ich vor der Einlösung des Codes meine Sicherheitsfragen beantworten soll. Nachdem ich dann erstmal vergebens eine halbe Stunde in iTunes eine Option gesucht habe, meine Sicherheitsfragen zu beantworten, habe ich mich über die iTunes-Webseite an meinem Konto angemeldet, bei der Anmeldung zwei Sicherheitsfragen beantwortet und wurde dort dann gleich aufgefordert, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Nachdem ich das gemacht hatte, durfte ich dann auch endlich über iTunes die Guthaben-Karte freischalten.
    Jetzt das Problem: Ich habe heute für mein deutsches Konto ebenfalls eine Guthaben-Karte gekauft und will diese einlösen. Das Fehlerbild ist genau das gleiche wie vor einigen Tagen mit meinem US-Accout. iTunes fordert mich auf meine Sicherheitsfragen zu beantworten. Melde ich mich über meinen Browser aber am deutschen iTunes-Konto an, bekomme ich keine Aufforderung die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Und auch über die Sicherheitsoptionen wird mir diese Option nicht angeboten und in iTunes selbst, kann ich auch nach der Anmeldung über die Webseite und der beantwortung von zwei Sicherheitsfragen meinen Code nicht einlösen.
    Hatte sowas schonmal jemand von euch?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bisher noch nicht. Hatte gestern eine Karte über mein Ipad 2 eingelöst via Kamerafunktion. Alles wie immer.
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwei-Faktor wird zwar von Apple penetrant beworben aber ist aktuell nicht zwingend Pflicht. Mit „andere Optionen“ und „nicht aktualisieren“ kann man wie bisher auf 2FA verzichten.

    Selbstverständlich würde ich 2FA immer auf meinem Hauptaccount aktivieren aber für meine Länder-Accounts aktiviere ich das bewusst nicht, ansonsten müsste ich ständig mit den Accounts hantieren um einen 2FA-Code empfangen zu können.