1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab gerade die 3te ATV 4K geordert. Bevor mir meine Eltern noch eine von den zwei klauen. :D

    Wird den Fire TV 4k ersetzen. Die überladene Fire Tv Oberfläche macht sie langsam fertig. Weihnachtsgeschenke gibt es also mal wieder zwei Monate früher. Eigentlich peinlich das selbst die Prime Video App auf der ATV 4K aufgeräumter ausschaut.

    Beim Smartphone bleib ich Androidjünger. Aber das liegt auch an der ESPN Player App und den Chinesen die auch schon nette Geräte zu attraktiven Preisen bauen. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2021
    Gast 199788, jackbauer84 und nordfreak gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Beim Tablet habe ich mir jetzt ein neues Ipad 2020er gegönnt. Beim Smartphone bleibe ich bei meinem 100 Euro ZTE das reicht mir.
     
    grunz, Cro Cop und Benjamin Ford gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe mal vor ca. 2 Jahren, noch mit meinem alten Fernseher (65" Samsung RU8009), probiert, den Fire TV 4K Stick direkt an der Soundbar anzuschließen.
    Ergebnis: Am Klang konnte ich keine Verbesserung feststellen, dafür war dann die Bildqualität schlechter. Mit dem Apple TV 4K wäre das sicherlich ähnlich.

    Davon gehe ich stark aus. Der 75" Samsung QLED 4K Q90T ist neuer und moderner als die Soundbar und ist ja schon ab Werk mit einem HDMI eARC und einem HDMI 2.1 Anschluss ausgestattet, während die Soundbar eARC erst später per Software Update nachgereicht bekam.

    Der Apple TV 4K ist mit einem nagelneuen HDMI 2.1 Kabel am HDMI 2.1 Anschluss des Q90T angeschlossen und die Bildqualität ist Bombe. :love:

    Der Soundbar traue ich das, ehrlich gesagt, überhaupt nicht zu, dass sie das Bild so perfekt von der Soundbar zum TV "durchschleifen" würde. :D
    Nö, nö, alles bleibt so wie es ist... :whistle:;), denn so, wie es ist, ist die Klangdynamik super (hat meine Erwartungen völlig übertroffen, so ein massives "Beben im Wohnzimmer" habe ich vorher meiner Soundbar gar nicht zugetraut :eek::love:) und ich bin sowohl mit dem Bild als auch mit dem Sound hochzufrieden... (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Oktober 2021
    grunz und jackbauer84 gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    In paar Wochen empfiehlst auch jeden der sich bei Anbieter XY oder Z über die Qualität aufregt doch einfach einen ATV 4K mit einem HDMI 2.0 und plus an seinen TV anzustecken. ;)

    Der Sound ist echt ein Eck feiner. Schon Itunes Store reingeschnuppert und einen UHD Dolby Vision Film um 3,99 geholt? :)
     
    Gast 199788 gefällt das.
  5. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So nach ein paar tagen rumgezicke der Fernbedienung hat sie sich entschieden nachzugeben und funktioniert wieder. Der klügere gibt nach. :D
     
    Cro Cop und grunz gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wenn’s für dich so passt ist es ja in Ordnung ;)
    Der weg über die Soundbar sollte vom Bild her aber genauso gut funktionieren und für das beste Tonergebnis sorgen.
    HDMI 2.1/ eArc wäre erst mal ohnehin nicht zwingend erforderlich.
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    DV unterstützen ja Samsung TVs leider nicht :confused:, muss mich "nur" mit 4K HDR10 und HDR10+ begnügen... ;)
    Nö, ich kaufe keine Inhalte. Ein mal gucken reicht mir vollkommen. Und bei Netflix, Prime Video, Disney+ und AppleTV+ gibt's ja 4K HDR Inhalte ohne Ende... (y)
     
    grunz gefällt das.
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.198
    Zustimmungen:
    4.273
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja spiel mal bitte den „Betatester @nordfreak. :D Ich warte mal noch nicht das Applewieder was kaputt optimiert. :)
     
    tiviFan und nordfreak gefällt das.
  10. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.718
    Zustimmungen:
    4.460
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich warte lieber auch erstmal.... . Man weiß ja nie...
     
    Ecko gefällt das.