1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.926
    Zustimmungen:
    2.457
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Danke für Deinen Erfahrungsbericht - NETFLIX habe ich nicht.
     
    Cro Cop und Gast 199788 gefällt das.
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich dachte früher der Apple TV 4K ist total überteuert, weil man für den Markennamen "Apple" ordentlich draufzahlt.
    Auch hat mich beim alten Apple TV 4K die Fernbedienung sehr abgeschreckt.
    Jetzt, mit der neuen Fernbedienung, wollte ich einen Versuch wagen.
    Und, ich muss sagen, der Apple TV 4K 2. Gen. ist Gold wert... (y)
     
    jackbauer84, samlux, Coolman und 3 anderen gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mit der "silbernen" Metall-Fernbedienung des Apple TV 4K bin ich eigentlich recht zufrieden. Sieht edel aus, liegt gut in der Hand, lässt sich ganz gut bedienen - kostet ja auch stolze 65€ das Teil... :eek:;)
     
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das Extra am Sound ist schon was feines. Bist im vollen Dynamikmodus oder beschränkst die Ausreißer. Hab der Familie zu liebe die ATV 4K ein wenig gezähmt in der Einstellung. Will ja keinen nach Mitternacht beim Football schauen aufschrecken :D
     
    nordfreak, Cro Cop und Gast 199788 gefällt das.
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Um sicher zu gehen, dass mit dem Sound etc. alles rund läuft, habe ich für meine 2 Jahre alte eARC Soundbar (eARC bekam ich nachträglich per Software Update nachgereicht) und für den neuen Apple TV 4K (2021 bzw. 2. Generation) jeweils ein aktuelles HDMI 2.1 Kabel gekauft und habe den Apple TV 4K am einzigen HDMI 2.1 Anschluss meines TVs angeschlossen, der eigentlich wohl für das "Next Generation Gaming (oder so ähnlich... ;))" vorgesehen ist.
    Da mich Gaming nicht interessiert, hat der Apple TV den besten HDMI Anschluss bekommen... ;)

    Ein großer Nachteil des Fire TV Stick 4K ist, dass er die Bildrate nur für Prime Video automatisch anpassen kann.
    Deshalb hatte ich bei vielen Streaming Apps ca. 1 bis 2 mal in der Stunde einen nervigen Tonaussetzer bei der Soundbar. Nur bei Prime Video hatte ich mit dem Fire TV Stick 4K gar keine Tonaussetzer.

    Bei AppleTV funktioniert die automatische Anpassung der Bildrate scheinbar für viele Streaming Apps. :) Bisher hatte ich noch keinen einzigen Tonaussetzer der Soundbar beim Streamen mit dem Apple TV. Das ist wirklich klasse! (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Oktober 2021
    Cro Cop gefällt das.
  6. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.537
    Zustimmungen:
    1.988
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Um ganz sicher zu sein und einer eventuellen Verfälschung des Tonformats aus dem Weg zu gehen, könnte man den ATV auch direkt an der Soundbar anschließen.

    Möglicherweise gibt der Q90T den Ton aber auch schon korrekt weiter.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Schenke deiner Familie zuliebe zu Weihnachten ein paar Ohropax. ;):D
     
    Gast 199788 und grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.531
    Zustimmungen:
    7.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte zu einen tragischen Polsterunfall führen ;)
     
    Coolman gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich glaube meine Frau muss auch erst noch mit dem massiven dynamischen Klang des Apple TV 4K (2021) warm werden.

    Heute Nachmittag haben wir auf Netflix die erste Folge von "Another Life" zu Ende geguckt. Es gab wieder sehr intensive Klangeffekte, bei denen das ganze Wohnzimmer gebebt und der Subwoofer so viel Gas gegeben hat, dass das Holz des Lowboards, auf dem der Subwoofer steht, nur noch "gekracht" hat.

    Meine Frau meinte: "Mach doch mal leiser, da wird man ja taub, da braucht man ja Gehörschutz beim Serien gucken." :rolleyes:
    Meine Antwort: "Das ist doch das Geile am dynamischen Klang, das ist wie im Kino: Die Dialoge sind normal laut und bei den Klangeffekten fliegen dir die Ohren weg und du spürst den Bass in der Magengrube..." :D:whistle:

    I'm lovin' it... :love:;)

    Dass ich noch in diesem Leben vom "Apple Hasser" zum "Apple Jünger" mutiere, hätte ich auch nicht gedacht... :D
     
    grunz, nordfreak und Coolman gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.503
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich bin nach dem kurzen Ausflug mit einem Android-Handy wieder zu Apple-Handy zurückgekehrt und werde auch weiterhin bei Apple-Produkten bleiben. :) Kostet zwar mehr, ist mir aber wert. :)
     
    nordfreak gefällt das.