1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... und 25fps sind katastrophal. Wie @Snakebite88 schon erwähnte, habe auch ich das Gefühl, dass das Bild der Sportsender gar nicht so schlecht ist. Sieht flüssig aus und ist störungsfrei. Das andere Sky-Versionen wie Sky Sport CH, NOW Sports UK/IE qualitativ deutlich besser sind, ist keine Frage.
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Die 3 Generation ist doch aber der von 2022, oder nicht?
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht nicht um die 4K-Varianten. Die sind alle drei weiterhin unterstützt. Gemeint sind die Varianten von 2010 und 2012.

    Hier sieht man alle bisher erschienen AppleTV-Modelle:

    Apple TV-Modell bestimmen - Apple Support (DE)
     
  4. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe gesehen, dass man im deutschen Apple Store die Apps von verschiedenen kostenpflichtigen VPN-Anbietern installieren kann.

    Verzeiht folgende Anfänger-Frage, aber wenn man das macht - wie geht es dann weiter? :confused:
     
    Dirkules und helgo gefällt das.
  5. helgo

    helgo Platin Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    2.337
    Zustimmungen:
    4.052
    Punkte für Erfolge:
    213
    VPN Anbieter auswählen > laden > öffnen und buchen bzw. Anleitungen folgen.

    Tipp > als Anfänger erst mal einen kostenlosen Anbieter oder einen Anbieter mit Probephase wie zB. UK VPN zum ausprobieren der von dir gewünschten Dienste nutzen.
    Was hast du vor und welche TV-Dienste möchtest du nutzen?
     
    YellowLED und Dexter0815 gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde dir NordVPN empfehlen.
     
    egges01 gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anders herum. Ein VPN habe ich bereits, weil ich im Auto meine kanadischen Radios hören möchte.

    Jetzt ist die Frage: was kann ich mit dem vorhandenen (kostenpflichtigen) VPN auf der Apple TV Box anfangen?
     
  8. Gast 228528

    Gast 228528 Guest

    Spanned diese Messwerte, die man über Xcode für die Streaming Dienste auf Apple TV anzeigen kann. Dort sehe ich, das die DAZN Kanäle 1 und 2 auf der Apple TV App in 1080p /50fps ausgestrahlt werden. Dachte, es geht nur in 720p - sieht auch irgendwie immer noch wie 720p aus. Ist das vielleicht hochskaliert? :)
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hallo mal eine Frage

    Musste eben sicherheitshalber meinen Apple TV außer Betrieb nehmen.

    Grund: als ich durch Zufall an das Gehäuse kam bzw das Stromkabel waren beide kochend heiß. Hatte Angst das da was durchschmort.

    Das das Gehäuse leicht warm wird ist mir bekannt. Aber so heiß das man fast Eier drauf braten kann war es noch nie.

    Auf was könnte das hindeuten? Eventuell kommender Totalausfall?
     
  10. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dasselbe wie am PC- ausländische Anbieter bzw. deren Apps und Webseiten öffnen und Inhalte "im Ausland" schauen.