1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    mal eine Frage - kann man die Apple TV Fernbedienung mit diesem Kabel laden oder benötigt man zwingend ein Apple Netzteil dafür?

    Samsung EP-TA20EBECGWW Ladeadapter mit Schnellladefunktion (USB Typ-C), Schwarz

     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Wenn es das aktuelle Apple TV von 2022(3. Generation) ist, dann kann man die Fernbedienung, mit jedem x beliebigen Ladegerät mit USB C laden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
  3. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Das Apple TV von 2021 hat noch den Lightning
    Anschluss, hier kann man mittels Lightning auf USB C Kabel, auch an einem Ladegerät mit USB C laden.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe heute erstmals die Apple TV+ App auf dem Fire TV Stick 2023 benutzt. Zuerst kam eine Folge einer Serie in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Nachdem ich in den Einstellungen die Sprache von "Deutsch (Österreich)" (?? - Standort Norddeutschland) auf "Deutsch (Deutschland) umgestellt habe und Untertitel auf "Aus" gestellt habe, kamen aber weiterhin zur jetzt deutschen Sprache weiterhin deutsche Untertitel. Wie kann man die Untertitel endgültig abschalten?
     
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hat sich erledigt. Ich hatte vergessen das auf dem 2019er Fernseher auch eine App ist und die Einstellungen von dort habe ich übernommen.
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    tvOS 17.4 ist draußen.
     
    körper, grunz und Dirkules gefällt das.
  8. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht bei euch die Tagesschau in der Apple TV App?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe mal ein Probeabo. Könnt ihr mir verraten wie man bei Deutscher Synchro DD 5.1 bekommt?
    Ich gucke vorzugsweise über Q.
    Es lässt sich auch nicht einstellen. Nur die Sprache.
    Masters of the Air ist "feinstes" Stereo.
     
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wüsste eigentlich nicht mal, wie man dort Stereo auswählen können sollte.
    Ich weiß nicht wie es beim Q aufgebaut ist. Aber eigentlich ist rechts außen das Audiosymbol zu Spurauswahl. Ich schätze aber das Problem liegt woanders, sodass Stereo aktuell als „beste verfügbare“ anliegt.
    Kannst du es über deinen LG gegenprüfen?