1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie kann man denn das Entwicklermenü sichtbar machen. Schneller Google Check brachte keine Erkenntnis.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Cap.T, grunz, Ecko und einer weiteren Person gefällt das.
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    wenn Du keinen Mac oder eine virtuelle Maschine mit macOS hast, gar nicht. Man braucht dafür Xcode.
     
    Ecko und matzlov gefällt das.
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Klitzekleiner Haken > die Einblendungen sind dann dauerhaft, wenn nicht wieder auf AUS gestellt wird. Aber interessant sind die Daten schon ;)
     
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab gestern Abend damit zugebracht mir eine virtuelle macOS Maschine zu bauen und dann das Menü auf dem AppleTV aktiviert und kann nur zustimmen! Für mich hat sich durch das Menü jetzt auch z. B. endlich die Frage geklärt, ob die Netflix-Formel 1 "Doku" Drive To Survive in 25Hz oder 50Hz produziert wird. Die Daten zeigen nämlich nicht nur an, welche Framerate gerade aktuell genutzt wird, sondern auch welche Framerate der gerade laufende Stream quellseitig bietet.

    Danke für den Link der etwas weiter oben geoposted wurde, der hat mich zum basteln gebracht.
     
    matzlov und nordfreak gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    @nordfreak: Gibt es eine Möglichkeit den Menüpunkt für das Entwicklungsmenü dauerhaft in der Menüleiste zu belassen? Jedesmal wenn mein AppleTV neustartet, muss ich erst wieder auf dem macOS Xcode starteten und wieder mit AppleTV verbinden, damit der Punkt wieder erscheint.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, das ist auch nicht zum dauerhaften Einsatz gedacht. Als Entwickler: Testen => fertig

    Einfach weniger das Apple TV vom Strom trennen oder Neustarten. ;)
     
    Cap.T gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine ganzen TV-Sachen hängen an Mehrfachstecker, die über Nacht aus sind, insofern muss ich es dann einfach immer bei Bedarf anschalten. Danke für die Antwort.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  9. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Ich habe mir ein australischen Appleaccount erstellt und möchte diesen am ATV hinzufügen. Nur leider wird es verweigert. Kann jemand behilflich sein? Danke
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mit Adresse in Australien und Rückrufnr. zur Bestätigung?