1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hab mir für Haupt TV eine neue bestellt. Mal sehen, wie gut es mit HDR10+ funktioniert und wie sich der schnellere Prozessor auswirkt. Die alte 4K wandert in die Gartenlaube. :)
     
    LucaBrasil, frazier, Yiruma und 2 anderen gefällt das.
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich auch, das "alte" Gerät habe ich hier auf der Insel verkauft (kann aber erst nach Lieferung des Neuen abgegeben werden :))
     
  3. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Ich auch, das "alte" Gerät verkaufe ich allerdings nicht, sondern das wechselt nur das Zimmer. ;)
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich mir das neue Apple TV bestelle, jetzt wo ich ein zweites Gerät bräuchte. Einerseits wäre es für meinen Nutzen am Zweit-TV ein wenig überdimensioniert bzw. teuer, andererseits wäre es aber wohl auch die technisch beste Lösung. :geek:
     
    frazier gefällt das.
  5. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.849
    Zustimmungen:
    21.565
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    Ist bei mir auch so, weil ich aber sehr viel Fussball am WE auf dem "Ausweich TV" gucke, habe ich mich dafür entschieden. ;)
     
    nordfreak und grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin so weit, dass ich auch am zweiten TV einfach alles wie gewohnt sehen will. Den kleinen Luxus hab ich mir geleistet. Zusätzlich probiere ich gerne rum mit neuer Hardware. Ein Fire Tv Cube neu wird sich am Black Friday wohl auch noch in die Wohnung verirren. Wobei ich es schon selbst übertrieben finde, nun auch eine ATV in der Gartenlaube zu haben neben dem bis jetzt verwendeten Fire TV 4K Stick. :D Vielleicht freut sich ja noch ein Verwandter über ein Weihnachtsgeschenk. Mal sehen.
     
    frazier und nordfreak gefällt das.
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Achtung: wer’s es noch nicht gemacht hat: Update bei YouTube nicht durchführen.
    Dadurch kein Frameswitch und auch kein HDR mehr.
    Das Ganze ist seit dem vorletzten Update so, Gestern gabs ein neues, der Fehler wurde aber immer noch nicht behoben.
     
    Dirkules gefällt das.
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird er wahrscheinlich auch nicht (mehr).

    Es haben sich einfach zu viele (englischsprachige) Leute über das ständige Schwarz-werden des Bildschirms beschwert. YouTube hatte das aber auch maximal unglücklich umgesetzt, für jeden Werbespot wurde unter Umständen gewechselt, anstatt zu Beginn und zum Ende eines YT-Videos genau einmal auf die richtige Bildrate umzuschalten.