1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gast 199788, 3. November 2019.

  1. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Anzeige
    @master-chief
    Siehe meine Edits.
    Es mach ja auch Sinn, wenn man drüber nachdenkt, was du schreibst.
    War halt in der Vergangenheit ja bei YT nicht der Fall. Keine Ahnung warum ich bei der ersten rumprobierei diese Aussetzter nicht hatte. Wahrscheinlich nur Videos erwischt, wo die Bildrate passt.
    Wollte hier auch niemanden verwirren Sorry. Habe mich glaube eh am meisten verwirrt.
     
    master-chief gefällt das.
  2. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.163
    Zustimmungen:
    4.244
    Punkte für Erfolge:
    213
    HarzerRoller und master-chief gefällt das.
  3. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Alles gut! :)

    Ich finde es beim Fire TV aber auch eleganter gelöst. Da erscheint nämlich ein Text, wo sinngemäß steht, dass die Bildrate aktualisiert wird. Aber da wird die Anpassung außerhalb von Prime so gut wie überhaupt nicht unterstützt.
     
    HarzerRoller gefällt das.
  4. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.520
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Meine Gedanke der letzten 30 Minuten noch einmal zusammengefasst.
     
    master-chief gefällt das.
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.785
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    AppleTV 4K scheint eines der ganz wenigen Streaming-Geräte zu sein, auf dem die neue 'Herr der Ringe'-Serie nicht in Dolby Vision, sondern 'nur' mit HDR läuft.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Aktuelle Beta Version tvOS 16.0 (20J5371a)

    DAZN, Magenta TV, Sky CH, ... laufen wie gehabt ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2022
  7. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Irgendwelche Neuerungen zu erkennen?
     
  8. nordfreak

    nordfreak Guest

     
  9. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.785
    Zustimmungen:
    2.389
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe sehr, dass der Netflix-Dolby Atmos-Bug beim AppleTV 4K (2021) mit tvOS endlich gefixt ist. Wegen dem Fehler bin ich schon seit nem halben Jahr wieder beim 2017 AppleTV 4K Model.
     
  10. nordfreak

    nordfreak Guest

    Gerüchten zufolge soll es bald eine neue Apple TV-Generation geben mit einem schnelleren Prozessor (A14), mehr Arbeitsspeicher und weiteren Verbesserungen. Vlt. wird dann alles top funktionieren.
     
    grunz gefällt das.