1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV+ Programm

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von pallmall85, 1. April 2019.

Schlagworte:
  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    wie @Cap.T und @Tom123 bereits geschrieben haben, geht das ohne Probleme. Ich selbst hab bisher die Variante mit 2 ATV's genutzt, weil ich auch erst spät auf den Trichter gekommen bin :D
    Du hast natürlich mit einer US Apple ID das (glaube ich) grösste Angebot, schon alleine die zahlreichen Streamingdienste oder Channels die du über ITunes abonnieren kannst...das reinste Schlaraffenland
     
    nordfreak gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich nutze Express VPN und alle Dienste laufen einwandfrei damit.
     
    nordfreak und grunz gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    DNS4me. VPN ist ein bisschen unpraktisch wenn man Dienste aus mehreren Ländern verwendet
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was gibt‘s denn spannendes aus Kanada? Ich bin noch in der Schweiz und aus früheren Hotstar-Zeiten in Indien...
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Ich habe auch Express VPN mit seiner DNS-Variante für Apple TV aktiv. Neben Filmen und Serien läuft bei mir ESPN+, Peacock, ... in hervorragender Bildqualität. Ich habe aber nur zwei Apple ID (D und USA).
     
    samlux gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich auch...ich glaub wir müssen aufholen :D
     
    nordfreak gefällt das.
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe iTunes weniger wegen den Filmen. Ich bin großer Serien-Fan und benutze iTunes hautpsächlich um an Serien in HD zu kommen, die es entweder gar nicht oder nicht in HD auf Blu-Ray gibt. Und in Kanada gibt es auch häufiger mal sehr gute Angebote für Serien. Für Filme benutzte ich iTunes generell eher selten. Eher mal, wenn da Filme in 4K erscheinen, die es nicht auf UHD Blu-Ray gibt, wie z. B. die "Stirb Langsam"-Filme. Ich weiß, dass ist in so einem Thema wie hier nicht gerne gehört, aber ich bin immer noch ein großer Verfechter von physischen Medien. Meine Blu-Ray/UHD-Sammlung ist um die 2500 Titel groß (Filme u. Serien) und von der möchte ich mich auch nicht trennen. Auch wenn ich zugegben muss, dass mir mit den zunehmenden Angeboten wie Netflix, Prime und AppleTV+ und wie sie alle heißen, oftmals die Zeit fehlt, auch mal wieder was anzuschauen. :)
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.454
    Zustimmungen:
    7.199
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der Sammlung kenne ich :) Nur beim letzten Umzug waren es schon derartig viele Schachteln voll mit DVD, Bluray, CD und Büchern das es mir einfach zu viel wurde und ich auf digital umgestiegen bin. Beim nächsten Umzug, und der kommt leider zu 100% sicher, werden zumindest alle DVD im Freundeskreis abgegeben. Von den Büchern trenne ich mich noch nicht. Wobei das auch eine anständige Einsparung wäre :D
     
    -Loki- gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum sollte das nicht gerne gehört werden?? ich bin zwar fast komplett auf digitale Downloads umgestiegen, aber leider gibt es nicht für jede BD Veröffentlichung auch einen digitalen Download, da greife ich dann auch noch auf die alte Blu-ray zurück :cool:. Serien sammle ich fast gar nicht, ausser die alten Klassiker wie *The Avengers* (davon hab ich die letzen Tage, nach dem Tod von Diana Rigg, mal wieder einige Folgen geschaut), oder auch Big Bang und Akte X. Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf Filmen und da hab ich auch ne grosse Sammlung (sammle ja auch bereits seit über 30 Jahren).
     
    Cap.T und -Loki- gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.438
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Bei Bücher ist immer noch das Kindle eines der besten Produkte, haben 2 Paperwhite und eine Kindle Unlimited Flatrate und es lohnt sich wirklich. Klar viele Bücher auch über Prime Reading verfügbar aber nicht alles.

    Meine Frau liest wie verrückt ich glaube wenn alle Bücher in der Amazon Cloud die auch gekauft wurden hier wirklich stehen würden müssten wir außerhalb der Wohnung schlafen. Es gibt wie bei Itunes bei Filme im Kindle Shop immer mal Angebote oder kurze Zeit Bücher kostenlos.
     
    grunz gefällt das.