1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV+ ab heute in Deutschland verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2019.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    :whistle: ist in ungefähr so, als würdest du sagen, ich esse erst Spaghetti wenn sie nach Schnitzel schmecken;)
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Man kann doch mit Paypal zahlen.
    Zur Verwendung mit Ihrer Apple-ID verfügbare Zahlungsmethoden
     
    horud und Ecko gefällt das.
  3. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. JPS

    JPS Senior Member

    Registriert seit:
    16. März 2005
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe am 1.11. gegen Mittag ein Probeabo mit Zahlungsmethode PayPal abschließen können.
    Allerdings wurde auch mir zuerst nur die Kreditkarte angeboten.
    Meine Prepaid-Kreditkarte mycard2go VISA(ehemals WireCard) wurde allerdings nicht akzeptiert("...diese debit-Karte wird nicht unterstützt..." o.ä.).
    Nach nicht mehr nachvollziehbarem Herumgeklicke(Ausloggen/Einloggen auf verschiedenen Apple TV(+)-Seiten mit meiner iTunes-ID(nur einmal genutzt für einen Film)) wurde mir plötzlich doch PayPal angeboten.

    Da ich schon seit meiner Kindheit/Jugendzeit Snoopy-Fan bin, habe ich natürlich zuerst die gesamte Staffel "Snoopy im All"(10 Folgen a 8 Minuten(effektiv ~7 min)) angeschaut. Das wäre mir schon 2 Monats-Beiträge wert gewesen

    Die ersten 3 Folgen von "The MorningShow" fand ich auch sehr unterhaltsam.
    "For All Mankind" gucke ich mal rein,mal sehen.
    Alles andere finde ich aber eher uninteressant. Dann gibt es noch eine Serie ab 6.12.

    Ich werde mal 1-2 Monate bezahlen, dann sehe ich weiter, ob was gutes Neues dazukommt.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.269
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Das war ironisch gemeint.
    Apple, das Beste, nur für die besseren ! :p
    Wahrscheinlich sind die noch der deutschen Verhätlnisse ungewohnt,
    das hier die Zahlung per Lastschrift ein viel genutztes Mittel bei Abodiensten ist.
    Kreditkarte ist eben in D nicht so verbreitet, wie in den USA.
    Wenn die das nicht spitzkriegen, werden weniger diesen Dienst nutzen.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum zeigt wenn ich mich anmelde im Apple store mit meinem Huawei Handy und unter Zahlungen gehe nur Kreditkarten an obwohl die doch auch Paypal anbieten?
    Wenn ich unter iTunes gehe über mein Laptop mit Windows 10 und mich dann anmelde und dann unter Zahlungen gehe zeigt er zwar PayPal an komme auch bis zur Bestätigung bei Paypal aber dann will er auf einmal so einen Link oder so haben klappt also auch nicht.
    Muss man unbedingt ein iPhone oder ein Mac haben um PayPal bei iTunes als Zahlungsmittel zu nehmen?
     
  7. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Nein, muss man nicht, ich habe erst am Wochenende von Kreditkarte auf Paypal in iTunes unter Windows umgestellt.

    Interessant ist, wieviele Forumsteilnehmer den Dienst nicht abonnieren, weil angeblich nur Kreditkarte funktioniert (ich nutze schon lange Paypal), sie keine Daten angeben wollen oder aus sonst irgendwelchen Gründen.
    Ich werde es mal 1-2 Monate testen und dann auf Basis der Inhalte entscheiden, wie lange ich abonniere.
     
  8. fallobst

    fallobst Guest

    Habe mir jetzt endgültig die Apple TV 4K gegönnt und nebenbei ein jähriges Abo inklusive gekriegt.Glaube da dran das noch viel mehr kommt und Überraschungen bereithält
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würds mir auch wünschen....Apple sollte vielleicht doch umdenken und auch Lizenzware kaufen..aber ich befürchte, dass sie sich das wegen der weltweiten Lizenzen nicht antun werden. Sie werden wohl eher den Weg gehen den sie angekündigt haben...Klasse statt Masse. Was ich mir vorstellen könnte, wäre das Apple Music irgendwann in Apple TV+ aufgeht (dann natürlich zu einem erhöhten Preis).
    Herzlichen Glückwunsch zur weltbesten Streamingmaschine!!!
     
    fallobst gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nur als Hinweis:

    Man kann auch ein Jahresabo für Apple TV+ abschließen und zahlt dann nur 10 Monate statt 12, also 49,99 statt 59,88.

    Geht aber nicht direkt bei Abschluss des Abos. Da wird nur das Monatsabo angeboten. Nach Abschluss des Monatsabos kann man aber in der Aboverwaltung auf das Jahresabo umstellen.

    Wer Gutscheinkarten einsetzen will, kann diese Woche wieder rabattierte Karten erwerben. Bei Rossmann, Lidl und Kaufland gibt es, sofern die Filialen an der Aktion teilnehmen, wieder Bonusguthaben auf die Guthabenkarten. Bei der 25 € + 2,50 €, bei der 50 € +7,50 € und bei der 100 € +20 €.