1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV+ ab heute auch über Sky Q verfügbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2021.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das könnte eventuell daran liegen, dass Du für jede Quelle die Bildeinstellungen getrennt vornehmen kannst, ja musst!
    Ich habe für jeden Eingang und Quelle die Einstellungen konfiguriert.
    Optimal abgestimmt, sehe ich da keine oder kaum Unterschiede. Natürlichkeit steht bei mir im Vordergrund.
     
  2. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.538
    Zustimmungen:
    4.199
    Punkte für Erfolge:
    213
    Erstmal finde ich es gut, das viele Apps auf den Q-Receiver kommen. Was mich abschreckt ist, das die Apps eine gefühlte Ewigkeit brauchen um zu starten. Auf anderen Geräten läuft das viel besser [schneller]. Von der Bildqualität will ich erst gar nicht reden. Das können andere besser. Da muß ich @Teoha zustimmen.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nee, liegt schon an der Q Box. Ich hab auch separat konfiguriert. Q ist da schon schwächer. Es ist nun wirklich kein furchtbares Bild und durchaus ansehbar, aber schon sichtbar ‘schlechter’ (will nicht sagen, dass es schlecht ist aber mit fällt kein besseres Wort ein).
     
    Teoha gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt, kann ich nicht beobachten. Beispiel Netflix, egal ob über die App oder über Q, kein Unterschied.
    Aber ich kann nur für meinen Fernseher sprechen. Auch Philips. Aber der kann kein HDR vernünftig. Von daher schaue ich nur in SDR.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe über den SkyQ ansonsten ein sehr gutes SAT-TV Bild.......das ich jetzt für die Apps vom SkyQ nochmal separat
    am Bild schrauben kann, wäre mir neu..........
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch nicht gesagt. Genau lesen.

    Über die Apps auf dem Sky Q ist die Bildqualität identisch der Bildqualität sonst auf dem Receiver. Wer da was anderes sieht muss irgendwelche Adleraugen haben.

    Der Vergleich wird hier gemacht zwischen den Apps auf dem Fernseher und den Apps auf der Box.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe von schlechterem Bild der Apps gesprochen. Wenn mein sonstiges TV Bild des SkyQ genauso "schlecht" wäre, hätte
    ich es wohl erwähnt, oder ?.....genauer lesen !

    Aber vermutlich liegen meine (mehrfach bestätigten) Wahrnehmungsunterschiede wohl daran, das mein TV zu gut ist, während sich deiner noch auf dem technischen Niveau des SkyQ befindet und daher du keine Unterschiede siehst.
     
    samlux und Tom123 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    Siehe oben. So hab ich das verstanden.

    Ansonsten, die Bildqualität auf den Apps und Sky OnDemand ist deutlich besser als das lineare Bild der Sender. So sehe ich das. Ist ja auch technisch kein Wunder, so wie an den Datenraten geschraubt wird. Schon die Schärfe ist viel besser auf Abruf.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    manchmal wundere ich mich schon über deine "weltfremden" Ansichten, aber jeder Jeck is anders. Ich weiss nicht wie alt du bist, aber mein Vater mit 84 ist aufgeschlossener als du :)
     
    Insomnium und Teoha gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, vermutlich liegen meine (mehrfach bestätigten) Wahrnehmungsunterschiede wohl daran, das mein TV zu gut ist, während sich deiner noch auf dem technischen Niveau des SkyQ befindet und daher du keine Unterschiede siehst.