1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV 4K mit MagentaTV-Fernbedienung kommt nächste Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2021.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nein die Magenta App enthält nur deren Programme, du nutzt die Apps der jew. Anbieter und das ist übrigens auch sehr gut so. Wenn man die letzten Jahre so verfolgt, was geschrieben und geraten wurde, dann kann man nur sagen, wenig ist wirklich besser, als etwa Dazn auf dem ATV zu nutzen (den man in Bezug auf dieses Angebot dann ja hat).

    Mithin kommen offenkundig immer mehr Anbieter dahinter, dass der Apple TV eine hervorragende Kiste ist und im Allgemeinen einfach besser, als die vielen Eigenproduktionen. Vodafone bietet ein ähnliches Angebot mit ATV ja auch seit letztem Jahr an.

    Günstiger mag es rein rechnerisch sein, viele würden aber vielleicht nie im Leben einen ATV selbst kaufen, Abteilung "das ist ja teurer als die 08 15 Android Kiste zu 50 Euro, typisch Apple" und dann jahrelang maulen und behaupten, IPTV sei ja Schrott ... nur weil die eigene Günstig-Kiste nichts taugt oder man ganz regulär die offizielle Anbieter-Kiste nutzt ... die auch nicht viel taugt.

    Insofern greifen mithin nun User zu, die dies sonst nicht getan hätten, ja mithin zu einem höheren Preis, aber jedenfalls dann eher zufrieden.

    Das ist genau der Punkt, du schreibst es selbst: "...ein Teil..."
    Das bildet wirklich nicht mal grob selbst das Grundangebot ab. Es gibt zum Glück inzwischen ein paar mehr Sender als RTL und Tele5. Eventuell sieht man ja auch im EPG dann Programme, die man nicht abonniert hat, von denen der User aber gar nicht wusste, dass es sie gibt und was man nicht kennt, danach sucht man nicht, ich lese heutzutage immer noch manche, die von "den Privaten" reden, die ja schlecht sind und diese User meinen dann häufig natürlich RTL, aber es gibt eben heutzutage viel mehr, was man "Privat TV" nennen könnte.
     
    KTS gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.426
    Zustimmungen:
    7.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hatte über Jahre das volle Pay Tv Paket inklusive bei Kabel Tv. Alle Privaten in HD inklusive. Das wenige das neu hinzukommt bzw. wie sich zB History Channel oder Discovery entwickelt haben hat mich vor 3 Jahren überzeugt Kabel vollständig zu kündigen.

    Für Dokus, Filme, Serien und Sport gibt es weit günstigere Empfangswege mit einem weit größeren Angebot. Dazu noch Werbefrei. Fan österreichischer und deutscher Unterhaltungsshows war ich in den letzten 20 Jahren nimmer.