1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple stellt sich auf Rekord-Weihnachten ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2017.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Schön für dich.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple stellt sicher qualitativ hochwertige Erzeugnisse her, allerdings frage ich mich immer noch, ob Apple vor der Serienreife mehr testet, als Samsung und Co. oder ist dafür auch der Endkunde verantwortlich? Kann mir dazu jemand etwas sagen?
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    @samsungv200

    Auch bei Apple ist nicht alles Gold was glänzt. Sie werden schon ihre Tests machen aber hier und da hüpft ein Softwarefehler in die Freiheit. Ebenso bei den Geräten. Da gibts schon mal Toleranzen.
     
    samsungv200 gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fehlerlos ist das best getestete nicht und Software (da weiblich) schon garnicht...ich war bis jetzt der Meinung, das Apple etwas mehr Wert legt auf Serienreife als es sonst üblich ist...
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na als wenn dort alles Gold wäre was glänzt.
    Interessiert mich ja eigentlich nicht, aber wenn man mal ein wenig schaut sieht man doch schnell solche Schlagzeilen:
    Mit der iOS-Version 11.1 hat Apple viele Sicherheitslücken geschlossen.
    Von Problemen mit Akkus hab ich auch schon gelesen.
    In dieser Branche gibt es wohl kein wirklich ausgereiftes Produkt, das liegt in der Natur der Sache.
    Die kurzen Lebenszyklen der einzelnen Geräte erlauben das garnicht.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Mein IPad Pro 10.5 funktioniert einwandfrei und das mit iOS 10.3 als auch jetzt mit iOS 11.1. Man muss sich halt auf iOS einlassen wollen. Rein zum Medien konsumieren wie im Web Surfen, Readly, Youtube, AIV, Netflix, VLC etc. gibt es nichts besseres. Was Display und Geschwindigkeit angeht gibt es unter Android nichts was nur annähernd da herankommen würde. Mit dem Update von iOS 10.3 auf iOS 11 hat das Tablet im Antutu nochmals 20.000 Punkte auf 240.000 zugelegt und ich denke das kann in Zukunft noch etwas mehr werden.
    Zum Vergleich:
    Eierfon X: 202.496 => nicht mal das schnellste Eierfon!
    iPhone 8: 209.113
    Eierfon 8 Plus: 217.210

    10h Screen-on Zeit sind mühelos erreichbar. Im Standby verbraucht das Tablet quasi keine Strom. Über Nacht fällt der Ladezustand kein Prozent ab. Die Google-Apps wie Inbox, Google Drive etc. laufen unter iOS besser als auf vielen Androiden und das Google-Konto lässt sich schön in iOS integrieren. Ich nutze das Google-Konto auf dem Tablet mit allen Apps wie unter Android.

    Beim Tablet werde ich jedenfalls nicht mehr zu Android greifen. Mein Android Tablet mit Nougat wirkt dagegen vom OS recht altbacken, ganz zu schweigen vom Display im Vergleich zum laminierten 120Hz True Tone Display des Ipad Pro.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2017
    CentralBK und samsungv200 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wobei es oft günstiger ist, das Gerät im freien Markt zu kaufen, und den Vertrag separat.
    Selbst wenn er ein hochpreisiges Modell möchte, und es finanziert würde.
    Aktuell sind die Kreditzinsen ja sehr niedrig, bzw. bekommt noch Prämien, da es für die Banken so günstiger ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2017
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke eher das der hohe iPhone Preise die Kunden eher dazu treibt entweder ihr altes iPhone noch länger zu nutzen oder endgültig in die Android-Welt zu wechseln.

    Die Smartphonesubevention funktioniert aber eigentlich nur im Preisbereich 241€-519€. Also 10-17,50€ monatlich "versteckt" im Tarif und 1€-99€ als Gerätezuzahlung.

    Aber 1.319€ für ein iPhone X 256GB lassen sich nicht mehr in einem Vertrag verstecken. Ob man jetzt 1.319€ komplett zahlt oder 899€ Zuzahlung zu 17,50€ monatlich mit dem Tarif macht dann auch keinen Unterschied mehr.