1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple stellt revolutionäres iOS 14 vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Natürlich sind die Nutzer eines ASOP basierten Custom-ROMs eher Nische.

    Es sollte ja auch nur aufzeigen, dass man Android nicht per se als Datenschleuder oder als unsicher abstempeln kann. Man muss halt beachten, dass es noch mehr gibt als Google Stock Android oder die auf Stock Android basierenden verwurschtelten Dinger der Telefonhersteller.

    Daher halte ich ein ASOP basiertes Android für deutlich datensparsamer als Stock Android oder Apples iOS.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Alle hier genannten Sachen nicht zwangsläufig relevant sind.
    Und Filme machen selbst auf einem Display mit 6,5 Zoll keinen Spaß.

    Wenn es radikal günstiger ist, ggü. einem Gerät mit gleicher Hardware, dafür mit Google Diensten, kann das durchaus interessant sein.
    Vor allen, das es früher oder später auch ein entsprechenden Hack geben würde, der die Google Dienst mit voller Funktionalität implementiert.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    kluivert gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Prinzipiell ist die Idee ja nicht schlecht. Hatte bq auch so gehandhabt. Das war aber auch eine andere Preisklasse und das Aufladen ging mit jedem Ladegerät und jedes Headset passte, dank Klinke. Bei Apple sieht das ja anders aus.