1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple stellt revolutionäres iOS 14 vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2020.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Etwa "Ad-Tracking beschränken"?

    Für mich gibt es einen Unterschied zwischen beschränken und abschalten. Also beschränken kann man es angeblich auch im vergoogelten Android.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Personalisierte Werbung deaktivieren.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273

    Also genauso so ein fragwürdiger "Datenschutz" wie bei google.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    "Apps werden angewiesen" klingt wie ein freiwilliger Appell unserer Regierung an die Wirtschaft ... :rolleyes:
     
    horud gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mein Beitrag bezog sich doch auf Google.
    Es ist aber auch möglich Apps sämtliche Hintergrundaktivitäten zu sperren. Ist natürlich bei einigen nicht sinnvoll.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wurde mir aus deinem Post #38 nicht eindeutig klar. Vor allem, weil ich mich in dem von Dir zitierten Block ja mehr auf Apple bezog (gross auf die Fahne geschrieben)
     
  7. kluivert

    kluivert Senior Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2005
    Beiträge:
    394
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Retina Display:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO: bist auch schön auf Apples Werbung reingefallen was! War ja zum Teil nicht Mal FHD geschweige denn 4k. Aber hauptsache Retina... Klingt ja nach was. So innovativ wie u.a. die MMS die Apple früher groß bewarb... gefühlte 10 Jahre nach der Konkurrenz (y)
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.372
    Zustimmungen:
    10.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar wars Marketingbegriff, aber für das iPhone wars ein Neuerung war die den 'muss ich haben' Reflex triggerte. Heute gibts den Reflex in diesem Umfang nichtmehr

    Zur Zeit des iPhone4 war 4K noch nicht relevant, da war 1080p/i normal ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2020
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Sorry, aber das ist doch mal wieder blanke Theorie, die maximal für eine winzige, kaum relavante Nutzergruppe relevant ist. Das Huawai P40 Pro beweist doch gerade aktuell perfekt, dass sich für ein Android Smartphone ohne Google Services praktisch keine Sau interessiert. Das Ding liegt trotz bester Hardware und Schleuderpreisen wie Blei in den Regalen, weil die Leute eben Wert auf Sozial Netzwerke oder Massengerdienste wie WhatsApp legen. Auch gehört für viele zu einem modernen Smartphone die Kommunikation mit dem Auto in Form von Android Auto oder Apple Car Play dazu um Navigationen nutzen zu können wo ich keine abartig hohen Preise für veraltete Karten zahlen soll die nichtmal innerstädtische Baustellen uns Staus kennen, weil ihnen schlicht die Datenmasse fehlt, die Google und Apple liefern.

    Von den ganzen Streaming Diensten die häufig auch nicht auf freien Geräten laufen, will ich gar nicht erst anfangen.

    Andoid ohne Google Services ist einfach ein brutal kastriertes Andoid welches einem Großteil der Nutzer eben nicht reicht. Wie gesagt. Das Huawei P40 Pro ist der beste Beweis dafür.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    „Werden angewiesen“ :D