1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple stellt revolutionäres iOS 14 vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juni 2020.

  1. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.683
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Komisch für das S7 gibt es immer noch Updates? Zwar nur auf Android 9 aber reicht erstmal. Für das S6 sogar mit CFW bestimmt Android 10. Komisch das Leute eher überteuerte Apple Geräte mit dem gleichen 3400 mah Akku hinnehmen wie ano 1990. Da hat mein S20 Ultra mal mit 5.000 mehr Power für das selbe Geld. Und ich muss keine MFI "Zertifizierte" Ladekabel kaufen.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Selten einen Beitrag gelesen, der so nach Verbitterung schreit :D
     
    kluivert und Pete Melman gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.582
    Zustimmungen:
    5.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da frage ich mich ja, wieso die ganzen Anbieter von Browsern, Mailprogrammen, Media Playern, Antiviren-Software etc. solange überleben konnten, wenn Doch alles schon im Windows drin ist.

    Scheint ja wohl doch einen Bedarf an Software von 3. Anbietern zu geben.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.200
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist eben Gewohnheit aus früheren Zeiten, als Windows nichtmal DVDs abspielen konnte usw. und dann gibt es ja noch die Werbung der Drittanbieter, das alles so toll und einfach machbar ist.;)
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich benutze für fast alles Software von Fremdanbietern, sowohl in Windows, als auch auf dem Smartphone. Die Standardprogramme sind, wie der Name schon sagt, gerade mal lauffähig.
     
    BartHD gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr interessant dass ein Gerät Funktionen verlieren kann wenn da nicht andauernd welche per Updates wieder aufgefüllt werden.
    Keine Ahnung was dem Smartphone fehlt sobald es nur noch Sicherheitsupdates erhält.

    Im Übrigen nutzen auch viele iPhone Nutzer ihre Phones nur 2 Jahre lang, Softwareupdates sind nicht alles,
    es gibt auch nicht wenige Leute die möchten neue Hardwarefeatures haben...

    Laut Samsung war das letzte Update das letzte Update beim Galaxy S7... nach 4 Jahren ist die Versorgung dieses Gerätemodells mit Updates beendet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2020
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    Weil Apple nicht Windows oder Android ist. Während du bei Android deine Daten mit Google zu 100% teilst kommt noch dazu das du es mit Samsung als bsp.(dein Hersteller) teilst und da bei Android im Store fröhlich jede noch so kleine App auf deine Kontaktdaten Standorte usw. zugreift ohne das Google sagt: Notizen app an, wozu braucht man da Standort, Telefon Daten und Zugriff auf Kamera und Mikrofon.
    Aus diesem Grund teilt man lieber nur mit Apple und da kommen noch Gründe dazu wie Integration im System bessere Performance sparsamer fürs Akku und Sicherheit Weiß von Apple ist(im Gegensatz zu Apps wo der Programmierer Adminov Betrugovic heißt)
     
    black rider gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Beispielsweise um Notizen zu sprechen, ein Bild einzufügen etc. Du kannst jedoch jeden einzelnen Zugriff sperren. Zudem braucht man sich noch nichteinmal bei Google anzumelden. Und ich teile meine Daten nicht mit Google.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.324
    Zustimmungen:
    10.299
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mein iPhone 4 Jahre und da es IOS 14 bekommt werde ichs vielleicht auch 5 Jahre haben, was gabs schon für gravierende Neuerungen? Sowas bahnbrechendes wie Retinadisplay wird nicht mehr kommen, die Neuerunge bestanden eher in der Cam und da ich selten bis nie Fotos mache, wars mir unwichtig.
     
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.982
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Solche Zugriffe kann man bereits seit Android 6 bei jeder App abschalten. Ansonsten wüsste ich nicht, was daran besser sein sollte, seine Seele an Apple zu verkaufen als an Google. Du tust fast so, als ob Apple deine Daten ausdruckt, fein säuberlich in Aktenordner abheftet und alphabetisch sortiert in einen Hochsicherheitstresor packt.
    Und wenn ich jetzt lese, dass Apple in iOS 14 erstmals erlaubt, einen anderen Standardbrowser oder eine andere Standard-Mail-App zu wählen, bedeutet das nur, dass sie in den letzten 13 Jahren schamlos ihre Marktmacht ausgenutzt und die Konkurrenz unterdrückt haben.