1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple soll Behörden beim Entsperren des iPhones unterstützen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2016.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn dem so wäre, dann hätte der Kongress wohl nicht letzten Sommer für den USA Freedom Act gestimmt, sondern es beim Patriot Act belassen.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Naja, der Freedom Act ist doch nur ein Deckmäntelchen zur Beruhigung und betrifft auch nur die Bespitzelung von Amerikanern, nicht der von Ausländern.

    Faktisch hat sich wenig geändert, außer dass nun die NSA nicht mehr selbst die Telefondaten sammeln darf, sondern die Telefongesellschaften.
    Außer, und jetzt Achtung, es handelt sich um Terrorverdacht.

    "Terrorverdacht" ist in den USA weitgefasst, die können auch das Katzenklo deines Stubentigers wegen Terrorverdacht konfiszieren. Einfach weil sie es können.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kann Apple da schon sehr gut verstehen. Wenn sie dem FBI dabei helfen würde die eigens auf die die Snowden-Enthüllungen eingeführte Technologie zu kompromittieren hätten US-Unternehmen wieder jegliches Vertrauen verspielt. Denn was würder eine Technologie bringen wenn sie auf Anordnung jederzeit ausgeheblt werden könnte?
     
    Kabel Digifreak, alex.o und Lt_Spock gefällt das.
  4. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Im Kern Umsatzverluste und einen Einbruch des Aktienkurses, um das die Besorgnis der Kundenzufriedenheit gehüllt wird.
    So lobenswert der Widerstand von Äpple auch ist, letztendlich ist denen das Hemd näher als die Hose und es geht um sehr viel Geld und sonst nix. Mit der Datensicherheit wird Geld gescheffelt, was natürlich legitim ist. Aber wenn man andersrum mehr Geld verdienen könnte wäre Äpple gleich mit dabei, weil der Kapitalismus das so vorschreibt.