1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Software-Fehler lässt neues iPhone heißlaufen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2023.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für mich nicht.
    Es hat in Ordnung zu sein, bevor es ausgeliefert wird.
    Warum hängt heute zum Beispiel jede Woche ein Zettel an der Supermarkt-Kasse, dass ein Produkt zurück gerufen wird? War früher auch nicht ständig der Fall
     
    KTS, Nordi207 und Dirkules gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du vergleichst Lebensmittel mit einem iPhone:confused:
    iOS ist hochkomplex, grade im Softwarebereich wirst du nie etwas finden was 100 % auf anhieb funktioniert.
    Wäre es so einfach dann bräuchte es keine Updatefunktion.
     
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber so was wie heiß werden des Smartphones ist nichts neues und so ein Fehler sollte heutzutage nicht mehr passieren. Vor allem nicht bei so einem renommierten Hersteller wie Apple.
     
    Koelli gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Manche Fehler fallen auch erst in der Masse auf, weil es nur bestimmte Konstellationen betrifft. Das ist heute nun mal so, weil die Hard- und Software immer umfangreicher und komplizierter wird.

    Das ist nicht nur bei Apple so und auch Steve Jobs hätte das nicht verhindern können :rolleyes:

    Da wird aus einer Mücke wieder einen Elefanten gemacht. Da kommt dann eben ein Update und gut ist es. Bei Apple gibt es die wenigstens zeitnah und für alle unterstützten Geräte sofort nach Veröffentlichung.
     
    Coolman, hexa2002 und LostInTechnik gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Dafür zahlt man auch 1099€ und nicht nur 150€ für ein doch gutes Android Modell.

    Für das Geld sollte es eigentlich das Modell 15 (6.1.) die Kopfhörer und noch das IPad geben.
    Dann wäre das ein wirklich guter Preis. ;)
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das neue iPhone 15 pro kostet doch sogar 1199 €.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wie es da wohl um Datensicherheit steht?
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Weil die bei Apple auch so gut ist. ;)
    Sie man bei den ganzen iCloud Hacks die im Netz rumschwirren..

    Tut nicht immer so als wenn bei Apple alles sicher ist und die anderen offen sind wie ein Scheunentor.

    Im übrigen ist das nicht das erste Mal das es passiert. Als das Problem mit den Akkus bestand hat man es auch per Softwareupdate gelöst. Man hat einfach den Prozessor gedrosselt. Ist natürlich eine Klasse Lösung. He, wir haben die schnellste CPU und wenn was ist drosseln wir auf die Hälfte. Wird schon gutgehen.
     
    Dirkules und Hallenser1 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und wenn der Empfang nicht gut ist, wird die Anzeige korrigiert.

    Kein OS ist von Grund auf sicher. Hacker ziehen jedoch meistens die meistverwendeten Betriebssysteme vor, da das erfolgversprechender ist. Und das ist Windows und Android.
    Deswegen wähnt man sich bei iOS, Linux, macOs etc. eher in Sicherheit.
     
    Gorcon und Dirkules gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Coolman gefällt das.