1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2012.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Damit wollte ich nur aufzeigen, dass Samsung sehr wohl Innovationen hervorbringt. Wenn auch deiner Meinung nach nicht bei Smartphones.
    Ich sehe das Galaxy Note aber als Innovation.

    OK, meinetwegen :).

    PS: Ich habe übrigens ein iPhone! und "verteidige" hier trotzdem nebenbei Samsung.
    Ein Hersteller, der so viele verschiedene elektronische Produkte (vom Akku bis zur Waschmaschine) auf dem Markt hat, ist mir einfach sympathisch.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Mir nicht. Ich hatte zwei Produkte von Samsung (TV & Blu-ray) und beide haben vorzeitig den Geist aufgegeben. Das ist mir mit Apple noch nicht passiert.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Meine Samsung-Mikrowelle und das Fax laufen seit über zehn Jahren.
    Ob die heutigen Geräte noch so lange halten, ist natürlich die Frage.

    Zu Apple: Beim iPhone bin ich mit der jahrelangen Haltbarkeit des Akkus sehr zufrieden. Dafür ärgere ich mich über Staub unterm Display und einen defekten An/Aus-Schalter.

    Jeder Hersteller hat also Vor- und Nachteile
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Sich selbst von der Konkurrenz behindern lassen?:eek:
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Es gibt qualitativ hochwertigere Auseineindersetzungen zu diesem Urteil in anderen Foren.
     
  6. xifotds

    xifotds Gold Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.357
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    und was genau hat Picasso mit Apple zu tun?
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Interessant ist nur, dass 26% der Bauteile des Iphones von Samsung hergestellt werden:

    Herstellungskosten eines iPhone 4 im Überblick | iPhone-Fan.de
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Es war Steve Jobs, der das berühmte Zitat von Pablo Picasso:

    in einem Interview Mitte der 90er um einen bemerkenswerten Satz erweiterte:

    Das war seine Rechtfertigung für den Ideenklau bei der Entwicklung des Macintosh (bspw. bei Xerox)



    Damals ging es noch nicht um das iPhone, wo kopieren böse ist, sondern um den Macintosh. Da war das für Jobs völlig ok.

    Das ist der selbe Mann der später Google mit einer atomaren Vernichtung drohte:

    Also ich finde das bemerkenswert. Was für eine Ironie.

    Aber machen wir uns nichts vor, das ist nun mal überall so üblich. Die Apple-Befürworter sollten sich nur nicht all zu viel über Samsung echauffieren, hat Apple doch selbst genug Dreck am Stecken...
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2012
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Wie gesagt, kopieren und klauen ist üblich. Das ist keine Rechtfertigung. Aber Apple tut es ja auch, das darf man bei der Diskussion nicht verschweigen.

    In Deutschland bspw. ist es Apple soviel ich weiß immer noch untersagt, E-Mails auf iPhone und iPad per Push-Technologie abzurufen. Weil dies ein Patent von Motorola ist.

    Apple hat diesen Patentwahnsinn losgetreten. Der Schuss geht dann auch mal nach hinten los.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2012
  10. Wanderer14

    Wanderer14 Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2010
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    Golden Media UNI-BOX 9080
    Alice IAD 83-160 HD
    AW: Apple siegt in US-Patentprozess gegen Samsung

    Weil das "Friedensangebot von Apple" nicht friedlich fomuliert war!!
    Und darauf abzielt Wettbewerb zu verhindern!!