1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay jetzt auch mit Sparkassen-Girocard verknüpft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die muss ich mir nicht holen, die bekommt man einfach so, kostenlos ;)
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    "App der Bank" ist das Problem. Deutsche Banken sind nicht bekannt dafür besonders nutzerfreundliche Dinge zu entwickeln. PIN Eingabe ab 25 Euro, mehrere Karten mit rumschleppen etc. selbst bezahlen üer Sparkassenapp soll umständlich sein. Apple Pay ist da total anders, du brauchst keine PIN zum zahlen, egal welcher Betrag. Du musst nichtmal iPhone entsperren es erkennt das Zahlterminal und erwartet deinen Finger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2020
    fionfo gefällt das.
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt mal an alle, die meinen, dass die Gebühren für eine unbare Bezahlung zu teuer sind, sei auf ALDI und Co. verwiesen. Ratet mal, warum die Discounter bis vor ein paar Jahren keine Kreditkarten akzeptiert haben?! Richtig, weil die Gebühren zu hoch waren und es für die teurer war als die Barzahlung. Aber Dank der EU wurden die Gebühren gedeckelt, und somit stark gesenkt! Das ist auch einer der Gründe, warum die Banken mit Apple so hart verhandeln, weil durch die Deckelung nicht so viel übrig bleibt, wenn noch einer mitverdient! Ein Freund, der bei ALDI arbeitet in der Zentrale für die Südmarke, meinte letzens, dass es ALDI lieber wäre, wenn alle unbar zahlen würden, weil dann die Kosten extrem gesenkt werden würden; besonders für die Sicherheitsdienste und auch kein Falschgeld und keine fehlerhafte Ausgabe des Wechselgeldes passiert, denn trotz Anzeige, kommen die Kassierer auch mal durcheinander.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich bekomme die so nicht kostenlos und hätte sie dann auch nicht genommen.
    Die PIN Eingabe ist nun mal vorgeschrieben und mehre Karten braucht man auch nicht.
    Wie hoch der Betrag maximal sein darf wird bei der Bank vorher festgelegt, es gibt da sehr wohl ein Maximum.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sparkasse Schwerin halt ;)
    Ist sie nicht, es kann auch ein biometrischer Faktor sein. Aber die deutschen Banken bekommen sowas eh nicht hin mit ihrem 70er jahre System ;) Hier ist das modernere System Stichwort CDCVM
    Bei Apple Pay nicht, klar es ist begrenzt im Rahmen des Ausgabelimits abersonst nicht, egal ob 1 oder 1000 Euro und ja, es ist sicher ;)
     
  6. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Bei der EC Karte sind es 500 € pro Tag .
     
  7. LordKnox

    LordKnox Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    28
    Nicht beim bezahlen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was hat das damit zu tun? Ist bei allen Sparkassen so!
    Eine Karte hat das nicht, also musst Du immer eine Pin eingeben sobald Du über 25€ kommst. (oder per Unterschrift)
    Per Biometrie geht das nur mit dem Handy und wird natürlich auch so gemacht. Ich bezahle so seit März diesen Jahres, ohne Pin.
    Hat damit nichts zu tun! Es gilt immer wieviel Du über die Karte maximal abheben kannst. Ob Du das über das Handy oder direkt mit der Karte machst ist exakt der gleiche Vorgang.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.377
    Zustimmungen:
    10.419
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein irgendeine Sparkasse bietet die kostenlos, dafür wird aber an anderer Stelle das Geld gemacht, aber frag mich jetzt nicht welche
    Doch hat es, Apple Pay hat kein Limit, das legt die Bank nicht fest, wie es bei Google Pay ist weiß ich nicht, aber Apple hängt gut mit drin, sie verdienen ja auch 0,15 % am Umsatz, Google verdient nichts, außer deine Daten. Hast du schonmal mit Apple Pay gezahlt? ich vermute nein.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.324
    Zustimmungen:
    31.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein natürlich nicht, ändert aber nichts daran.
    Du verstehst offensichtlich nicht das Prinzip auch mit Apple Pay zahlst Du exakt genauso wie mit der Karte, nur das die Karte in der App hinterlegt ist, genauso wie dessen Pin. Wenn Du bzahlen willst musst Du auchh sagen das Du mit Karte zahlen willst, (es gibt keinen Modus für Apple Pay, Google Pay oder Sparkassen App usw.). Du bezahlst wie mit der Karte, nur das Du nicht den Pin eintippen musst, das macht die App für Dich und auch nur wenn Du Dich per Biometrik ausweist.