1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay jetzt auch mit Sparkassen-Girocard verknüpft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2020.

  1. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Kannst du für diese Behauptung eine nennenswerte Studie/Quelle benennen? Bei einer kompletten Abschaffung von Bargeld müsste kein Händler mehr dafür bezahlen, dass sein Bargeld gezählt, versichert, von einem Ort zum anderen gebracht, eingezaht und auf das eigene Konto verrechnet wird.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie untermauerst du diese Aussage? fassen wir zusammen:
    • Bargeld muss produziert werden
    • Bargeld muss verpackt werden
    • Bargeld muss zur Zentralbank transportiert werden
    • Bargeld muss an die Filialbank und schließlich zum Kunden
    • Kunde muss auf Bargeld aufpassen, verliert er es ist der Wert weg (durch Verlust, Diebstahl, Raub etc.)
    • Händler muss Bargeld annehmen und sicher lagern und zählen
    • Händler muss Bargeld zur Bank bringen
    • Händler brauch Sicherheitsinfrastruktur
    und das alles soll billiger sein als kontaktlos?

    Warum nicht? Gehalt, Sozialleistungen etc. gehen normal direkt aufs Konto oder bekommst du deinen Lohn Bar ausgezahlt?
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Seltsam meine Schwiegereltern waren schon immer Sparkasse Kunden aber nun wurden in dem Landkreis alle Filialen dicht gemacht und die erste Filiale die in der Nähe ist 30KM entfernt. Das ist ja Bombenservice und nun wechseln obwohl nicht Internetaffin zu einer Internet Bank. Wozu Bankautomaten nutzen überall kann man mit Karte zahlen und wo es nicht geht wird nicht eingekauft fertig.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.048
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Alle modernen Banken bieten eine KK an und diese ist wenigstens von den Kosten her von der EU geregelt da darf keine Bank dir extra Gebühren drauf knallen wir bei Girokarten. Haben doch viele Kunden jede Zahlung extra berechnet bekommen.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wenn es ausschließlich unbar ginge, sprich keine Bargeldzahlungen mehr möglich wären, dann ist die Gefahr durchaus real, das die Banken dann mit den Transaktionsgebühren hoch gehen, da es dann keine Bargeld Konkurrenz mehr gibt; mit realen Kosten hat das erst mal nichts zu tun.

    In Schweden wird zu beobachten sein, wie diese Gebühren sich entwickeln, wenn dort Bargeld absolut abgeschafft wird.
    (Aktuell hält man sich wohl zurück).
    Es sei denn der Gesetzgeber sorgt dafür, das Banken ihre Gebühren deckeln müssen.
    Was ist bei Schwarzarbeitern...? :p
    -
    Zahlungsmittel ǀ Verteidigung des Scheinesystems — der Freitag
    Kann man mal lesen * aber muss niemand ! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2020
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Decklung vom Gesetzgeber und Problem wäre gelöst.
     
    -Loki- gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die meisten Karten sind aber in diesem Verbund. Auch die Sparkasse. Also, wo ist das Problem?
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass Apple Pay nur die Girocard unterstützt aber nicht zusammen mit Maestro/Vpay ==> damit kann man nicht mit Apple Pay außerhalb von Deutschland zahlen.
     
    chris1969 und Pete Melman gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das Problem heutzutage ist, dass die Banken irgendwie vor dem Verhungern geschützt werden müssen.

    Falls es den jüngeren Mitmenschen nicht bekannt sein sollte. Früher war es so, dass die Bank mit deinem Geld wirtschaften konnte und du dafür einen gewissen Zinssatz als Bereitsteller bekamst.
    Heute bekommst du bei einem Kredit kaum noch Zinsen, also gibt es auch für Erspartes keine Zinsen.
    Da denkt man sich eben gewisse Sachen aus, womit man noch Geld scheffeln kann. Das sind dann die Dienstleistungen.

    Jeden Morgen geht ein Bankangestellter zum Tresor und schaut nach, ob dein Vermögen noch vorhanden ist. Dann wird es erst einmal pfleglich abgestaubt, durchgezählt und danach kommt noch die Huldigung inkl. Gebet. Das kostet.
    Merkwürdig ist, als nehmen das so hin. Bei irgendeiner Popelsapp regt man sich jedoch auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2020
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Okay, mir fehlte das Verständnis in dem Zusammenhang. Also ist es ein Apple-Problem und nicht das der Girocard.