1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay bald auch für Sparkassen-Girocard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Warum? also ich finde es angenehmer jede extra Karte zu verbannen, eine Karte für alle Bankgeschäfte wäre toll. Aber die Banken werden das nicht wollen wegen der Kundenbindung
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Es gibt tatsächlich Karten mit Maestro und Mastercard auf dem Chip. Du kannst dann jedes Mal wählen, womit du zahlen möchtest. Ein Beispiel wäre hier die Fidor Smartcard. Leider hat die Fidor Bank es jedoch versäumt, die Mastercard zu einer echten Kreditkarte umzuformen. Denn auch die Mastercard bucht direkt vom Konto ab. Daher macht es keinen Unterschied, was du wählst.
    [​IMG]

    Aber ich bleibe dabei.. Ich zahle eigentlich zu fast 99% alles mit Karte und finde es wesentlich angenehmer, wenn alles direkt abgebucht wird. So habe ich jederzeit in meiner Banking App stehen, wieviel Geld ich gerade wirklich zur Verfügung habe (Lastschriften mal ausgenommen). Die einzige Ausnahme sind Kautionen/Autorisierungen wie bei Tankautomaten (erst werden 80€ abgebucht, dann darf man tanken - das was man nicht getankt hat bekommt man ein paar Tage später wieder gutgeschrieben) oder Hotels.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2020
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehs trotzdem nicht(n) Kreditkarten Abbuchungen sehe ich auch in der App, in 10 Jahren nie Probleme damit gehabt, ich werde es wohl nie verstehen:confused:
     
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Naja. Aber du siehst es in der App auf einem seperaten Konto. Mein eigentliches Girokonto und das Kreditkartenkonto muss ich also erst addieren, um zu erfahren wie viel Geld ich tatsächlich habe. Und das jedes Mal. Das finde ich nervig und unnötig. Da sind mit Debitkarten die direkt vom Konto abbuchen viel lieber.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig ich seh 2 mal den Kontostand, aaaaaber drunter steht der Wert von beiden Ständen zusammengefasst
     
    Arcardy gefällt das.
  6. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Tjah, aber ich hab hier wirklich einen speziellen Fall (Star Tankstelle).
    Da kommt wenn man eine Sparkassenkarte (Girocard) steckt wirklich NUR ELV raus, keine Auswahl garnix.
    Ich stecke die Karte, "Bitte warten..." und wenige Sekunden später kommt der Beleg und ich muss unterschreiben. Ohne Rückfrage nach der Zahlungsmethode wie in deinem Bild. Ich habe drauf geachtet (und das Terminal war auf mich gerichtet), da kam definitiv KEINE Abfrage für die Zahlungsmethode.
    Halte ich dort einfach mein Handy dran (Hinterlegte Apple Pay VIMpay Mastercard) rutscht das so durch, ohne Unterschrift.

    Zu den Zahlungsarten die hier noch erwähnt wurden:
    Meine Sparkassen Card hat V-Pay und nicht Maestro, was mir schon jede Menge Ärger eingebracht hatte (und ich manchmal fast ohne Geld da stand)
    In Japan ist es nicht möglich, mit dieser Karte Geld am 7-Eleven Ginko ATM Geld zu ziehen (die akzeptieren ausländische Karten, neben der japanischen Post). Es wurde alles korrekt als V-Pay erkannt, aber die Karte wurde nicht akzeptiert (in korrektem automatisch erkannten Deutsch übrigens ;) )
    Rettung war meine Prepaid Petafuel MasterCard, deren Aufladevolumen aber leer war. Ich habe zu Hause angerufen, dass mein Bruder in meine Wohnung musste, um den Computer mit dem Bankingprogramm einzuschalten, weil die Überweisung nur von dem einen Konto funktionierte und die HBCI-Chipkarten-Überweisung nur so ging. Ja, der Rest ging Remote, aber wenn das nicht an ist gehts ja nicht ;)
    Zweites Problem war in London, wohlgemerkt da waren die noch in der EU und noch kein Brexit.
    Ich wollte meine Oystercard aufladen, und dachte mir so: Hey, V-Pay, wir sind ja (noch) in der EU, das muss doch wie Butter gehen.
    Na nix wars, nicht akzeptiert. Mein Gefummel hat sogar eine Bahn-Angestellte auf mich aufmerksam gemacht.
    Wieder musste ich eine Visa oder Mastercard zücken (weiss nicht mehr, ich hatte dann ein Glück mehrere unterschiedliche Karten) um aufzuladen.
    Wobei da selbst die Prepaid Karten nicht gingen. Die Oyster Automaten sind aus irgendeinem Grund sehr pingelig.
    Selbst mit Co-Branding scheint der Kram nicht viel zu taugen.
    Ich will endlich ne Lösung die überall richtig funktioniert!

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  7. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ja. Es ist in Deutschland leider so, dass du BEVOR du die Karte steckst auswählen musst, dass du eine Auswahl haben willst. Und das „tolle“ ist, dass das auch bei jedem Terminal anders funktioniert.
    Beim Verifone H5000 ist der Auswahl Knopf auf dem Bildschirm unten rechts, beim Verifone V820 (das haben die bei McDonalds) musst du die Korrekturtaste drücken, beim ICP BIA ebenfalls..
    Wenn du sicher gehen willst, dann lies dir BEVOR du steckst (aber eben wenn das Terminal schon aktiviert wurde) den ganzen Text auf dem Bildschirm durch. Irgendwo steht was von Auswahl, definitiv.
    Ich weiß leider nicht, welches Terminal die star Tankstellen verwenden, sonst könnte ich dir sagen wie du den Auswahlmodus aktivierst.

    Edit: Ein Kumpel von mir hat ein paar Youtube-Videos zu dem Thema gemacht.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Warum sind die Kundenterminals zu den Kassierinnen gedreht? Darf die Kassierin darauf Einfluss nehmen, wenn ich eine Auswahl vornehmen würde oder darf ich mich dagegen wehren? Was ich überhaupt nicht mag, sind die Unterschriften auf solchen Kundenterminals. Sie sind einfach nur unbequem. Dann lieber per PIN oder eben einfach die Karte drauf klatschen und gut ist es. Warum wolltest du ELV verhindern? Mit welchem Grund?
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig weil Apple Pay nach dem CDCVM Standard zur Verifizierung des Karteninhabers arbeitet. Damit wirst du per Touche/Faceid identifiziert und brauchst deshalb keine Pin. Dafür müssen aber Terminals geuptdated werden, was leider noch nicht alle getan haben und deshalb eine Pin abfrage in seltenen fällen kommen kann.
    Oh ja aber, das wird wohl leider ein Traum bleiben.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil sie denken sie haben die absolute Macht im Kassenbereich, und der Kunde hat natürlich ihnen seine Karte zu geben, manche haben regelrecht aus der Hand geriossen, bevorzugt alte Drachen.