1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay bald auch für Sparkassen-Girocard

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2020.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Okay dem kann ich nicht widersprechen weil ich zahle nur mit Visa, da kann man sich das Geld definitiv wiederholen, auch wenn der Händler nicht in Deutschland sitzt
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Das ist definitiv FALSCH, sorry.
    Bei einer girocard Zahlung gibt es kein Chargeback, ja. Wenn du da nach der Zahlung keine Ware erhältst oder zu viel abgebucht wurde, dann stehst du doof da.
    Bei Maestro, V Pay, Mastercard und Visa gibt es Chargeback. Wenn du irgendwas zu bemängeln hast, dann musst du dich an dein kartenausgebendes Institut wenden, die geben dir einen Antrag. Den füllst du aus, und wenn Mastercard/Visa dir glaubt, dann bekommst du das Geld wieder.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das ist definitiv falsch, @Coolman hat hier recht. Girocard mit ELV offline/online = mit Unterschrift ist eine simple Lastschrift und da kann der Kunde innerhalb 8 Wochen das Geld zurückbuchen lassen. Oder die Bank mangels Deckung den Betrag nicht einlösen bzw. Rückbuchen. Das gilt auch für das ELV online-Verfahren, wobei hier wie bei der PIN-Variante vorab Sperrlisten online abgefragt werden.

    Mit Chargeback hat das nichts zu tun.

    Girocard mit electronic Cash = mit PIN kann man nicht mehr zurückbuchen lassen. Hat den selben Status wie eine Überweisung.

    übrigens: auch bei den anderen Karten darf man nicht einfach grundlos zurückbuchen lassen, sonst droht Schadenersatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2020
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Ich redete von Mastercard und Visa sowie Maestro und V Pay.
    Mein Beitrag stimmt. Denn bei diesen Zahlungsarten kann man ein Chargeback veranlassen.
    Bei girocard hingegen nicht. Bei ELV hingegen wiederrum schon.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte das mal bei einer Bestellung in Frankreich, nach 3 Wochen kam keine Ware, also hab ich es bei Visa gemeldet. Die erstatteten mir den Betrag. In der Zeit kam aber die Ware, Visa schickte mir eine Kopie des Händlers und zog das Geld wieder ein. Damit war für mich und dem Händler die Sache erledigt.