1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2025 um 07:52 Uhr.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In dem Apple Event hat man diese Auswölbung mehrfach deutlich gezeigt und auch die "technischen Inhalte", die sich dahinter verbergen. Man solle damit die Kamera hochkant halten und dennoch landscape Photos machen können. Das könnte viele ärgerliche Videos oder Bilder von vielen Nutzern ohne weiteres Zutun etwas verbessern. Könnte, ist klar, wir wissen noch nichts über reale Qualität und Nutzbarkeit.

    --> Nein ich will hier keine Werbung machen und das auch noch nicht bewerten, ist klar.

    "...Das neue iPhone Air startet in Deutschland bei 1.199 € für die Version mit 256 GB Speicher..."

    Das iPhone Air ist da: Luft nach oben?


    --> Nein ich will hier keine Werbung machen und das auch noch nicht bewerten, ist klar.

    Im Allgemeinen hat man auch schon gemeckert, als überhaupt das allererste iPhone 1 (sozusagen) herauskam.
    "Wir haben doch schon alle Handys".
    Manchmal muss eine Firma eine neue Sache versuchen, manchmal wird es funktionieren, manchmal kolossal scheitern.
    Wenn gar nichts neues erscheint, wird ebenfalls gemeckert.

    --> Nein ich will hier keine Werbung machen und das auch noch nicht bewerten, ist klar.
     
  2. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Zeiten von Apple als Innovationsmotor sind lange vorbei. Die hecheln doch nur noch hinterher.
    Wär es nicht Apple, hätten die längst Probleme.
     
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok aber "wäre es nicht Apple" ist kein Grund für den heutigen Käufer, sehr viel Geld für ein Gerät zu zahlen, dessen grundsätzliche Funktionen (mithin in etwas anderer Qualität) auch für sehr viel weniger Geld zu haben sind. Da auch die Zeit der (angeblichen) Apple-Jünger sicherlich vorüber ist, wird es schon für den Endnutzer Gründe geben, eben doch Apple zu nutzen, genau so, wie es (exemplarisch) für Samsung Nutzer ebensolche Gründe gibt.

    Wenn ich mit einem Produkt/einem Hersteller zufrieden bin, ist auch "die hecheln hinterher" nicht zwingend für einen Käufer entscheidend. Das gilt sicherlich für alles, etwa auch ob mir mein "Opel" immer schon gefiel. Wenn die neueste Generation (von was auch immer) nicht zwingend sofort absolut alles enthält, was dieser oder jener andere Anbieter bereithält, wechseln sicher viele nicht sofort. Bei Computern oder Handys spielt natürlich auch das "gewohnte" Betriebssystem/generelle Umfeld eine Rolle. Da müssten schon grobere Störfaktoren auf längere Zeiträume aufkommen, dem scheint jedenfalls bei Apple nicht so (entscheidend) zu sein.
    Auch brauche ich als Endnutzer nicht zwingend einen "Innovationsmotor". Wenns mir gefällt, so wie es ist, dann ist das so. Ich will das Produkt mit dem, was es bietet, gut nutzen können, idealerweise ohne relevante Probleme. Dann sei mir ggf. das Produkt das Geld wert, so weit ich es mir leisten könnte.

    Ich vermute, dass bei all diesen hochpreisigen Produkten von egal welchem Hersteller der Kunde sich schon überlegt, ob sich der Preis für sie oder ihn rechtfertigt.
     
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.316
    Zustimmungen:
    2.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich zeigt man das...

    Nur blöd ist es auch, wenn jemand so ein Handy hat, und kauft sich zB ein Radio mit induktivem Laden. Einer Fläche.
    Jetzt leg da mal ein Handy drauf um es zu laden, beim dem die Kameraeinheit wie ein Geschwür herrausragt, es hat keine plane Fläche. Das Laden wir so nicht funktionieren,
    Ätzend.
    Das ist natürlich kein Apple spezifisches Problem!
     
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich nicht so.
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja ok, das wär natürlich blöd, auf so eine Idee bin ich tatsächlich gar nicht erst gekommen, ich könnte mir aber denken -denken ist nicht wissen- der gewohnte Applenutzer hat diese runden Penökel, die auch für die Watch genutzt werden eh schon rumliegen. Selbst auf größeren Flachen Ladegeräten hängt das Handy oft eh schon drüber, hoch oder quer. Aber du hast natürlich recht, keine Frage.
     
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich fasse den Link unten zusammen
    Im Geschäftsjahr 2024 (Oktober 2023 bis September 2024) hat Apple weltweit etwa:
    232,5 Millionen iPhones verkauft
    53,2 Millionen iPads verkauft
    Das bedeutet, dass insgesamt rund 285,7 Millionen Geräte aus den beiden
    Produktfamilien über die Ladentheke gingen.

    iPhone-Verkaufszahlen weltweit bis 2024| Statista

    Selbst wenn in einem Haushalt gleich mehrere Geräte erworben wurden, seien das nach deiner Meinung
    zumeist alles "Apple Jünger", die nichts besseres zu tun haben, als erstaunliche Summen rauszuhauen, nur
    weil sie "Jünger" seien und demnach (ich urteile einmal über jenes Wort) vornehmlich keine echte, eigene Meinung zu einem Produkt haben?

    Gegenprobe der gern genannte Konkurekt (und ja, es verkaufen noch viele weitere Hersteller Handys)

    Im Geschäftsjahr 2024 hat Samsung weltweit etwa:
    195 Millionen Smartphones verkauft
    21 Millionen Tablets verkauft (geschätzt auf Basis von Marktanteilen und Branchendaten)

    Sind diese ebenfalls hohen Zahlen dann (deiner Argumentation folgend) auch alles "Samsung Jünger" ?
    Oder "Android Jünger"?

    Sind also Apple-Nutzer eher dumm, Samsung-Nutzer eher schlau aufgrund eines Produktkaufs?

    Sind die Fire-Tablet-Käufer schlauer oder kaufen sie öfter neue Geräte gleicher Marke, weil ältere schneller unbefriedigend wirken,
    oder eher weil die Angebote so verlocken oder weil ältere Geräte so toll sind, dass man
    direkt noch mal Geld für neuere ausgibt- einfach aus Spaß an der Freude?


    Ich meine, nichts davon kann man wirklich glaubwürdig derart darstellen.


    Gesamtübersicht 2024:
    Herstellergruppe Smartphones Tablets Gesamtgeräte
    Apple 232,5 Mio 53,2 Mio 285,7 Mio
    Samsung 195 Mio 21 Mio 216 Mio
    Andere Hersteller 772,5 Mio 85,8 Mio 858,3 Mio
    Weltweit gesamt 1,2 Mrd 160 Mio 1,36 Mrd

    (nicht genannte Quellen gerne selbst googlen)

    Und wie bei allen derartigen Themen:
    Wird Apple genannt, ist meinetwegen Android toller.
    Wird Windows genannt, ist Linux geiler.
    Wird der C64 genannt, ist nur der Schneider empfehlenswert.
    Hasde einen Amiga, hättest besser einen ST geholt.
    -und andersrum-

    --
    Und wie immer an dieser Stelle: jeder mögen sich für was auch immer entscheiden, darum geht es natürlich nicht.
     
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her gesehen eindeutig ja.
    Durch die Bank alle Apple-Produkte sind extrem überteuert, da beißt die Maus keinen Faden ab.

    Aber ich honoriere durchaus die Mühe, die du dir thematisch hier gibst.
     
    Hallenser1 und hexa2002 gefällt das.
  9. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.072
    Zustimmungen:
    1.578
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Es ging um Bedienung im Auto, nicht am Handy. Das ist nicht verboten.
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt darauf an.
    Auch wer während der Fahrt zu lange am Touchscreen des Autos rumfummelt kriegt Ärger (100,- Euro und ein Punkt).
    Lange drücken um einen Song vorzuspulen fällt für mich darunter.