1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nein. Nur die, die dafür vergesehen sind. Und abgesehen vom technischen, haben SIM und SD-Card ja andere Abmessungen.
    Auch nicht alle Samsung können es.
     
  2. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war das schöne beim iPhone. Es wurde überall als Dualsim beworben da gab es in D noch gar keine Esim. ;)
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    ESim setzte sich ab 2015 mit der ersten Apple Watch langsam durch.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, SD-Karten und SIM-Karten haben unterschiedliche Abmessungen. Da ist ein sog. Hybridslot erforderlich.

    Nur Modelle welche einen Hybrid-Einschub haben, was aber nur bei wenigen Smartphonemodellen der Fall ist.
    Selbst bei Samsung unterstützen nicht alle Modelle SD-Karten. Die S-Geräteserie jedenfalls nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  5. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    2015 war die Watch Series 0. Direkt Mobilfunkunterstützung gab es doch meines Wissens nach erst ab der Series 3 (also das 4. Modell), oder? Vorher musste man nach meiner Erinnerung zwingend ein iPhone verbunden haben.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Extra für dich: Apple hat natürlich schnell reagiert und auch solch einen Adapter herausgebracht - für schmale 35 € :D

    USB‑C auf Lightning Adapter
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    mir will ja nicht in den Kopf, warum man sich ein Mehrfachkabel mit Lightning kauft, obwohl es die auch ohne gibt.
    er braucht doch USB Mini
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meiner Einschätzung nach ist dieser Adapter primär für Leute gedacht welche auf das iPhone 15 wechseln und altes Zubehör mit Lightning-Stecker weiterverwenden möchten.
    ...Steht auch so in der Textbeschreibung zu dem Adapter... ich hätte diese lesen sollen... :oops:

    Weil zum Laden (des iPhone 15) reicht nun ein Kabel mit USB-C Steckern an beiden Enden. Ein Kabel mit USB-A Stecker an einem Ende und USB-C Stecker am anderen Ende erlaubt nicht die max. mögliche Ladeleistung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den kaufte ich vor etwa 7-8 Jahre.
    Und er liegt heute noch OVP rum weils der Falsche war:rolleyes:
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Um höhere USB-C Übertragungsgeschwindigkeit und USB-C Videoausgabe nutzen zu können (unabhängig vom Laden), ist ein separates Kabel erforderlich, das Apple für wohlwollende 79,00 EUR anbietet.

    Thunderbolt 4 (USB-C) Pro Kabel (1 m) - Apple (DE)