1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple: Ladekabel haben ausgedient – Neue iPhones erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.296
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Kann ich nix für.
    Damit Du nicht an Unwissenheit stirbst:
    So ein Kabel: https://www.amazon.de/gp/product/B083XRZTDN/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o09_s01?ie=UTF8&linkCode=ll1&tag=simtecgadre0e-20
    Ich brauche mindestens 3 verschiedene USB Anschlüsse USB-C, USB Micro und USB mini. Mit Lignhtnig kann ich nichts anfangen, also kommt da ein Adapter drauf.
    Es gibt solche Kabel aber nicht mit USB-Mini. (Habe aber noch viele Geräte mit diesem Anschluss)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also beim Lightning-Anschluss ist es völlig egal, wie herum der eingesteckt wird. Das war ja 2012, als Apple den einführte, gerade das innovative, zusammen mit der Robustheit und der geringen Größe. Angelehnt an den Thunderbolt-Anschluss. Die Mini-USB- Anschlüsse sind doch reihenweise abgebrochen.

    Der einzige technische Vorteil von USB-C ist die Geschwindigkeit bei der Datenübertragung. Bis zu 10 GBit/s statt 480 MBit/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.296
    Zustimmungen:
    31.267
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann sein, liegt dann wohl am Adapter. Ich habe den erst "falsch" drauf gesteckt und bekam keine Spannung, dann anders herum, dann gings.
    Wobei das nur Teoretischer Natur ist.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hat Lightning mit DVB C zu tun?
    Ist bei LN auch, da geht der Stecker ohne Gefummel rein.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das merkte man grade ;)
     
    zypepse gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber... dafür braucht man auch ein Smartphone mit einem Slot für solche. Aktuelle Smartphonemodelle mit einem Einschub für SD-Karten kann man an einer Hand abzählen.


    USB-C kann 10 GBit/s, wenn der Hersteller das implementiert. Ist beim iPhone 15 non-Pro (& 15 Plus) allerdings nicht der Fall, das kann weiterhin nur mit max. 480 Mbit/s Daten übertragen.
    Nur das iPhone 15 Pro (Max) unterstützt 10 Gbit/s über USB-C.

    USB-C Stecker sind, jedenfalls für mich, kein Gefummel beim Einstecken. Diese rasten gut fühlbar ein, in der Buchse.
    Ausserdem gibt es Mindestqualitätsstandards bei USB-C was die verwendeten Materialen betrifft, so muss z.B. der Stecker-Kragen aus Edelstahl bestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2023
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Können nicht alle Handys mit 2 Simkarten den einen für SD Karten verwenden? Bei Samsung auf jeden Fall.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als 2te Sim fürs iPhone geht nur die ESim. Wobei es mehrere ESims sein können zwischen denen man wechselt.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.410
    Punkte für Erfolge:
    273