1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2012.

  1. Dirk68

    Dirk68 Guest

    Anzeige
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Dümmster Vergleich des Tages? :rolleyes:
    Ich habe noch keinen Weinkäufer erlebt, der sich für eine Flasche Wein ewig lang anstellt, und dann auch noch einen Veitstanz aufführt, nur weil er eine völlig überteuerte Flasche mittelmäßigen Weines ergattert hat...
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Flasche! Nicht Wein. Da geht's nur um die Flasche.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Das macht Apple aber auch geschickt. Da wird an den Öffnungszeiten geschraubt, schon ist die Bude voll. Die wollten ja jetzt noch mehr sparen, Stores reduzieren und die Öffnungszeiten weiter einschränken (damit man halt den Druck auf die Kundschaft erhöht und die Läden noch voller bekommt). Ging aber nach hinten los, weil es dafür heftige Kritik gehagelt hat.

    Also ganz so "wahn"sinnig sind die Fans dann wohl doch nicht - man kann ja nicht alle über einen Kamm scheren. In meinem Bekanntenkreis sind die Apfelfans da auch wesentlich lockerer und bestellen das Zeug halt entspannt im Netz. Die gehen einem auch nicht auf den Nerv, wie superduper doch ihr Handy ist. Sowas kann ich sowieso nicht ab - egal welcher Hersteller/Marke da hochgepriesen wird.
     
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Natürlich macht Apple das sehr geschickt. Deswegen hätte ich ja auch gerne Aktien von denen! :D

    Logisch sind die nicht alle bekloppt. Aber die Anzahl der Bekloppten ist bei den Apple-Usern exorbitant hoch! ;)
    Ich kenne ein paar Exemplare, die definieren sich quasi über ihr IPad, IPhone oder wie auch immer. Einfach nur schräg! :eek:
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    @ digger

    Naja, ich kenne hier genug User im Forum bei denen ein Elektrogerät als Verlängerung dient. Egal ob es sich um eine Dreambox, TV oder was weiß der Fisch handelt. Schau mal in Auto Foren. ;) ich behaupte das BMW oder Mercedes Fahrer noch wesentlich größere Komplexe haben. Oder in Gamer Foren was der neue PC ist .... Der Unterschied ist nur das überzeugt Apple User gerne auch begründen können wieso die sich für dieses Produkt entschieden haben.

    Edit: aber es gibt sicher auch in der Mac Szene einige die es übertreiben, so wie es die egal zu welchem Thema auch überall anders gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2012
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Nein. Die Anzahl der "Bekloppten" tut sich bei Apple halt nur auf sehr wenige Stores konzentrieren. Es ist halt immer noch was besonderes in einem Apple Store einkaufen zu gehen. Ich war zum Beispiel noch nie in einem. Wir haben hier nur einen mStore und als das iPad 3 rauskam standen da vielleicht 20 Leute. Und euphorische Szenen gab es da auch nicht.

    Der Geiz ist Geil-Krempel aus dem PC-Bereich wird einem hingegen an jeder Ecke hinterher geworfen.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Und du meinst Apple hätte es nicht nötig seine Consumerware auch in normalen Läden zu verscherbeln?

    Sorry, das nenne ich nun aber schon etwas verblendet. :D
     
  8. iSelger

    iSelger Guest

    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Hat er das behauptet ?
     
  9. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Es gibt Microsoft-Fanboys? :rolleyes:

    Selbst Du wirst zugeben müssen, dass der Freak-Anteil bei Apple am höchsten ist. Da wird ohne Sinn und Verstand jedes Produkt einer Firma gekauft.
    Die meisten betrachten Windows eben das was es ist: ein stinknormales OS. Ohne irgendwelchen Schiki-miki-Kram oder als Imagebildung. Und was ist bei Apple? Da wird der Konzern mit dem angebissenen Apfel fast schon vergöttert als die gottgegebene Design-Schmiede schlechthin. Fakt ist, dass das Iphone - egal welches Model - bisher immer der Smartphone-Konkurrenz in punkto Hardware hinterherhinkt. Fakt ist, Apple versteht es wunderbar Verbraucher durch gezieltes Marketing einzulullen. Ob es das technisch schlechtere Produkt ist, ist ja egal. Hauptsache Apple. :rolleyes:
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Apple knackt 600-Milliarden-Dollar-Marke

    Aus seinem Satz klingt die These heraus, dass es Apple-Produkte nicht überall zu kaufen gibt. Das stimmt nicht. Außer beim Discounter bekommt man das Zeug auch in jedem Elektromarkt zu kaufen.