1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple kürzt Produktionsauftrag für neues iPhone XR

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Ich glaube solche Ueberlegungen spielen kaum ne Rolle. Man bleibt glaub ich generell eher bei der Plattform auf der man ist. Wenn's nur nach Preis gehen waere Apple schon fast vom markt verschwunden ;)
     
  2. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Apple spielt aber auch die Angabe, das "schau mal was ich als Gerät habe", immer noch eine recht große Rolle denn anders sind Sachen wie die WatchDots, also Aufkleber für die Digitalkronen der Uhren nicht erklärbar; so ein aufgeklebter roter Punkt macht ja nur Sinn wenn man vorspiegeln will das man eine Uhr mit LTE am Arm hat.
     
    brixmaster und Gorcon gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Idioten gibts ueberall und bei allem. Hier ist ein iPhone nun wahrlich nix besonderes.
     
    Ecko gefällt das.
  4. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Euch ist aber schon klar, das Android Smartphones mit ähnlicher Hardware ungefähr das Gleiche kosten? Beispiele: Google Pixel 3 XL, Huawei Mate 20 Pro, etc. Und dort ist die Updatesituation wesentlich schlechter.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel nicht. Und kaum jemand kauft sich ein Gerät wegen der Hardware, die kann auch nicht viel mehr, sie ist halt nur neuerer aber nicht zwingend besser oder brauchbarer.
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei so exorbitant teuren Geräten funktioniert das aber auch nicht mehr. :(

    Um 819€ Strassenpreis - 49€ Anzahlung = 770€ über den Vertrag "abzuschreiben" müssten allein ca. 32,10€ monatlich fuer das iPhone genommen werden. Dann kommen aber noch die Kosten fuer den Mobilfunkanbieter selbst dazu. Und dann wuerde man schnell im 55€-70€ Bereich landen. Und das ist dann den meisten Leuten auch wieder zu teuer.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Funktioniert schon, wird halt in Deutschland nicht mehr gemacht, weil die deutschen Netzanbietet nicht mehr subventionieren.
     
  8. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den USA wurden im Juni in den Anzeigen und der Werbung anscheinend auch nur noch iPhone 8 subventioniert, keine iPhone 8 Plus, keine iPhone X. Das rentiert sich wahrscheinlich nicht.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Auch wenn es jetzt OT ist, aber wie und über was machst du das, z.B. ein Foto oder Video vom Phone zum TV oder umgekehrt zu streamen?
    Interessiert mich wegen eines Bekannten, der ein iPhone hat.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei... die Spatzen pfeifen es ja bereits von den Dächern... Apple bei der kommeden Gerätegeration 2019/2020 wohl auf USB Typ-C setzen wird und sich von Lightning verabschieden wird.
    Beim ganz neuen iPad Pro setzt Apple bereits auf USB Typ-C Anschluss.

    Dann wären im Prinzip auch bereits vorhandenes Zubehör welches einen Typ-C USB-Stecker hat an Apples iPhone next Generation anschließbar...
    ...und das ganze Zubehör mit Lightning-Stecker kann man dann verkaufen, verschenken oder in die Tonne werfen.